© WEKA Business Solutions GmbH
A-1200 Wien, Dresdner Straße 45
E-Mail: kundenservice@forum-media.at
News
Veröffentlichungsjahr
-
Mietpreisbremse 2026: Mehr Rechtssicherheit bei Wertsicherungsklauseln
Mag. Martin Brunnhauser berichtet über das Mieten-Wertsicherungsgesetz – MieWeG und das 5. Mietrechtliches Inflationslinderungsgesetz – 5. MILG, welche im Zuge einer Mietrechtsreform am 01.01.2026 in Kraft treten sollen.Martin Brunnhauser | News | 11.11.2025 | Dokument-ID: 1236586 -
Der neue Umwidmungszuschlag – wichtige Rechtsfragen für die Praxis
Durch das Budgetbegleitgesetz 2025 (BBG 2025) sind mit 1. Juli 2025 wichtige Neuerungen in Kraft getreten. Durch die Gesetzesnovelle wurde auch der neue Umwidmungszuschlag eingeführt.Karin Zahiragic | News | 07.10.2025 | Dokument-ID: 1234527 -
Zum Einbau einer Wallbox für Elektroautos im Mietobjekt
Mag. Roman Reßler erläutert eine aktuelle OGH-Entscheidung zur Frage, ob der Einbau einer Wallbox für Elektroautos durch die Mieterin einer Kfz-Werkstätte der Verkehrsüblichkeit entspricht.Roman Reßler | News | 06.10.2025 | Dokument-ID: 1234291 -
Grunderwerbsteuer bei Share Deals nach dem BBG 2025
Mit dem Budgetbegleitgesetz 2025 (BBG 2025), BGBl I 25/2025, wurden weitreichende Änderungen bei der Grunderwerbsteuer beschlossen. Dr. Lukas Schenk (Foto) und MMag. Dr. Florian Linder erläutern die wichtigsten Eckpunkte.Lukas Schenk - Florian Linder | News | 09.09.2025 | Dokument-ID: 1205622 -
Fake News – Wertsicherungsklauseln in Mietverträgen ungültig?
Das Erkenntnis des VfGH vom 24.06.2025 hat aufgrund medialer Berichterstattung einiges an Verwirrung erzeugt. Nun kommt die Kehrtwende durch ein neues OGH-Urteil. RA Dr. Andrea Weisert klärt auf.Andrea Weisert | News | 18.08.2025 | Dokument-ID: 1203549 -
WEKA Business Solutions ist ab jetzt ein Unternehmen der FORUM MEDIA GROUP
Wien, 1. August 2025 – Die WEKA Business Solutions GmbH ist ab jetzt ein Unternehmen der FORUM MEDIA GROUP: Alle Neuerungen und Vorteile für Sie im Überblick.WEKA (red) | News | 01.08.2025 | Dokument-ID: 1203432 -
Wertsicherungsklauseln & Preisanpassung: VfGH stärkt Verbraucherschutz
Dr. Albert Scherzer erläutert ein richtungsweisendes Urteil des VfGH zu Preisanpassungs- und Wertsicherungsklauseln. Preisanpassungen in Verträgen bleiben streng geregelt. Was bedeutet das für die Praxis?Albert Scherzer | News | 21.07.2025 | Dokument-ID: 1202302 -
Irrelevanz von unzulässigen Wertsicherungsvereinbarungen im Mietzinsüberprüfungsverfahren
Mag. Martin Brunnhauser erläutert aktuelle Rechtsprechung zur Irrelevanz von unzulässigen Wertsicherungsvereinbarungen im Mietzinsüberprüfungsverfahren – eine kritische Analyse der Implikationen für den Mieterschutz und die Europarechtskonformität.Martin Brunnhauser | News | 11.07.2025 | Dokument-ID: 1201964 -
Verkauf von „falschen“ Kfz-Abstellplätzen: Unterlassungsklage möglich?
Der OGH befasste sich mit der Frage, ob ein Käufer trotz fehlender grundbücherlicher Eintragung zur Nutzung eines Kfz-Stellplatzes berechtigt ist und ob der ursprüngliche Eigentümer die Nutzung untersagen kann.Eva-Maria Hintringer | News | 12.06.2025 | Dokument-ID: 1199521 -
Nachträgliche Erhöhung bereits vorgeschriebener (und bezahlter) Bewirtschaftungskosten-Akonti rechtens?
Bei akuten Liquiditätsengpässen kann der Verwalter die monatlichen Vorschreibungen für Betriebskosten und Rücklagen auch während des laufenden Jahres erhöhen. Gilt das für bereits vorgeschriebene (und bezahlte) Bewirtschaftungskostenakonti?Eva-Maria Hintringer | News | 05.06.2025 | Dokument-ID: 1199520










