Technische Checkliste für Gaslöschanlagen
Gaslöschanlagen werden in der Regel dort eingesetzt, wo Wasser-, Schaum- oder Pulverlöschanlagen nicht zielführend sind und/oder große Schäden verursachen würden. Auch finden sie dort Anwendung, wo elektrisch nicht leitende Löschmittel unbedingt erforderlich oder wünschenswert sind, oder wo die Entfernung eines nicht rückstandsfreien Löschmittels ein Problem darstellt.
In der Praxis werden sie etwa beim Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten, in Lacklagern, Farb- und Lackspritzräumen, in Archiven und Bibliotheken oder bei elektrischen Einrichtungen wie Transformatoren, Generatoren, Schalt- und Steueranlagen, Rechenzentren und EDV-Anlagen eingesetzt. Für diese Anwendungsbereiche bieten die gasförmigen Löschmittel den Vorteil, dass der Löschprozess rückstandsfrei ist und so zum Feuer keine zusätzlichen Schäden verursacht.
Alle in der TRVB 152 angeführten Löschmittel eignen sich für Brände von:
- Brennbaren Flüssigkeiten (bzw Stoffen, die sich bei einem Brand wie brennbare Flüssigkeiten verhalten)
- Brennbaren festen Stoffen (höhere Löschmittelkonzentration erforderlich)
- Elektrischen und elektronischen Einrichtungen
Gaslöschanlage: kostenlose Checkliste
Mit dieser kostenlosen Checkliste inkl rechtlicher Anmerkungen können Sie die Prüfung und den korrekten Betrieb von Gaslöschanlagen rasch und sicher organisieren.
Ihre Vorteile
- Rechtssichere Checklliste als Word-Dokument zum Sofort-Download
- Sparen Sie wertvolle Zeit: Einfach kostenlos bestellen und gleich verwenden!
- Von Experten verfasst und regelmäßig aktualisiert.
Füllen Sie das Bestellformular mit allen notwendigen Daten (*) aus. Bestellen Sie zum ersten Mal bei uns, dann erhalten Sie nach Absenden der Bestellung eine E-Mail mit der Sie mittels Klick auf den enthaltenen Link Ihre E-Mail-Adresse bestätigen damit Ihre Bestellung weiter bearbeitet werden kann.
Sie haben bereits bei WEKA bestellt? Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein um die Daten der letzten Bestellung zu übernehmen.
Nach erfolgter Bestellung erhalten Sie eine Auftragsbestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse inkl Download-Link für Ihren Download.
Der Download-Link ist 4 Tage gültig – bitte speichern Sie Ihren Download zur weiteren Verwendung lokal ab.
Sollten Sie keine E-Mails erhalten, dann prüfen Sie bitte Ihren Spam Ordner.
Bei Fragen steht Ihnen unser Kundenservice gerne unter 01/97000-100 bzw. kundenservice@forum-media.at zur Verfügung.
umgehend nach Bestellung