 
                
                    © WEKA Business Solutions GmbH
                                        A-1200 Wien, Dresdner Straße 45
                    E-Mail: kundenservice@forum-media.at
Steuerrechtliche Grundlagen der Umwandlung
Arten der Umwandlung, Voraussetzungen für die Anwendbarkeit des UmgrStG, Auswirkungen der Umwandlung auf die Beteiligten aus steuerlicher Sicht
Praxiswissen
- 
                        
                                                Arten der UmwandlungDieser Beitrag behandelt Unterscheidung mehrerer Arten der Umwandlung (formwechselnde, übertragende, errichtende sowie verschmelzende Umwandlung) samt deren Rechtsfolgen.Michael Petritz - Jürgen Reinold - Ernst Komarek - Autoren von KPMG (Kanzleiteam) - Stanislava Doganova | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 285793
- 
                        
                                                Anwendungsbereich des UmgrStGUnter das UmgrStG fallen inländische Umwandlungen (das sind errichtende und verschmelzende Umwandlungen) sowie vergleichbare Umwandlungen ausländischer Körperschaften im Ausland.Michael Petritz - Jürgen Reinold - Ernst Komarek - Autoren von KPMG (Kanzleiteam) - Stanislava Doganova | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 285808
- 
                        
                                                Auswirkungen der Umwandlung bei der übertragenden KörperschaftDie übertragende Körperschaft hat zum Umwandlungsstichtag eine unternehmensrechtliche Schlussbilanz, eine (letzte) Steuerbilanz zu erstellen sowie eine steuerliche Umwandlungsbilanz zu erstellen.Michael Petritz - Jürgen Reinold - Ernst Komarek - Autoren von KPMG (Kanzleiteam) - Stanislava Doganova | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 285834