Demo-Dokumente
-
Adversarial Training: Schutz vor Evasion-Angriffen
Als Adversarial Training wird eine Methode bezeichnet, die zur Härtung von KI-Modellen verwendet wird, indem das Modell während des Trainingsprozesses gezielt manipulierten Daten ausgesetzt wird.Thomas Strayhammer | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 1195548 -
Arbeitsrechtliche Regelungen der KI-Verordnung
Die KI-Verordnung lässt bestehendes nationales Arbeitsrecht unberührt. Sie hindert die Mitgliedstaaten daher insbesondere nicht daran, Regelungen vorzusehen, die einen größeren Schutz der Arbeitnehmer:innen vorsehen.Sebastian Müller | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 1195554 -
Input durch Anwender:innen: Urheberrechtliche Haftungsfragen
Um Output zu generieren, werden KI-Anwendungen von Nutzer:innen zunächst mit Input „gefüttert“. Häufig handelt es sich dabei schlicht um Fragen oder Aufforderungen („Prompts“).Alexander Pabst - Dominik Hofmarcher | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 1195595