Sitemap
- Zivilrechtliche Grundlagen
-
Steuerrechtliche Grundlagen der Einbringung
- Begriff
- Anwendungsvoraussetzungen der steuerneutralen Einbringung
- Die Rückwirkung bei der Einbringung
- Einbringungsbilanz
- Zwingende Buchwertfortführung
- Rückwirkende Vermögensänderungen
- Bewertung von nicht zu einem inländischen Betriebsvermögen gehörenden Kapitalanteilen
- Bewertung bei der übernehmenden Körperschaft
- Das Gegenleistungsrecht
- Lohnsteuerrechtliche Nachfolge
- Äquivalenzverletzung
- Sonstige Steuern und Gebühren
- Steuerliche Anschaffungskosten
- Der Übergang von Verlustvorträgen
- Steuerliches Evidenzkonto
- Betriebsprüfung und Umgründungen
- Atypisch stille Beteiligungen
- Begriff
- Besonderheiten der Rechnungslegung bei Einbringungen
- Muster und Fallbeispiele
- Vorschriften
- Verlag
- Informationen
- FAQs
- Autoren dieses Produkts
- Passwort vergessen?