Arbeitsrecht aktuell: Teilpension, Altersteilzeit NEU, Freie Dienstnehmer 2026
Ab 1. Jänner 2026 treten neue Teilpensionsregelungen in Kraft, die erhebliche Auswirkungen auf bestehende Altersteilzeitvereinbarungen haben. Die maximale Dauer der Altersteilzeit wird künftig auf drei Jahre begrenzt. Zudem sind neue Bestimmungen für freie Dienstnehmer geplant, die insbesondere Kündigungsfristen und Probezeiten betreffen. Über diese und viele weitere Änderungen und Neuerungen informiert Sie die top-aktuelle Arbeitshilfe „Praxiswissen Arbeitsrecht“.
Ihre Vorteile:
- Arbeitsrecht 2026 auf den Punkt gebracht: Komplexe Regelungen klar und verständlich erklärt – mit zahlreichen Praxisbeispielen, die Ihnen rechtssichere Entscheidungen vom Dienstantritt bis zur Kündigung ermöglichen (inklusive Teilpension, Altersteilzeit Neu und freie Dienstnehmer).
- Rechtliche Risiken früh erkennen und vermeiden: Sie kennen die vielfältigen Haftungsfallen – von All-In-Verträgen bis zur Entgeltfortzahlung im Krankenstand – und schützen Ihr Unternehmen wirksam vor Verwaltungsstrafen, Rückforderungen und Klagen.
- Dienstverträge sicher und effizient gestalten: Sie erstellen Arbeitsverträge, rechtssichere Klauseln und maßgeschneiderte Vereinbarungen – mit sofort einsetzbaren Textvorlagen.
- Arbeitszeit, Arztbesuch, Telearbeit & Co. rechtssicher klären: Ob Wegzeiten bezahlt werden müssen oder der Laptop am Strand erlaubt ist – Sie haben klare Antworten auf Fragen aus dem Alltag und vermeiden teure Fehlentscheidungen.



Arbeitsrecht aktuell: Teilpension, Altersteilzeit NEU, Freie Dienstnehmer 2026
Ab 1. Jänner 2026 treten neue Teilpensionsregelungen in Kraft, die erhebliche Auswirkungen auf bestehende Altersteilzeitvereinbarungen haben. Die maximale Dauer der Altersteilzeit wird künftig auf drei Jahre begrenzt. Zudem sind neue Bestimmungen für freie Dienstnehmer geplant, die insbesondere Kündigungsfristen und Probezeiten betreffen. Über diese und viele weitere Änderungen und Neuerungen informiert Sie die top-aktuelle Arbeitshilfe „Praxiswissen Arbeitsrecht“.
Ihre Vorteile:
- Arbeitsrecht 2026 auf den Punkt gebracht: Komplexe Regelungen klar und verständlich erklärt – mit zahlreichen Praxisbeispielen, die Ihnen rechtssichere Entscheidungen vom Dienstantritt bis zur Kündigung ermöglichen (inklusive Teilpension, Altersteilzeit Neu und freie Dienstnehmer).
- Rechtliche Risiken früh erkennen und vermeiden: Sie kennen die vielfältigen Haftungsfallen – von All-In-Verträgen bis zur Entgeltfortzahlung im Krankenstand – und schützen Ihr Unternehmen wirksam vor Verwaltungsstrafen, Rückforderungen und Klagen.
- Dienstverträge sicher und effizient gestalten: Sie erstellen Arbeitsverträge, rechtssichere Klauseln und maßgeschneiderte Vereinbarungen – mit sofort einsetzbaren Textvorlagen.
- Arbeitszeit, Arztbesuch, Telearbeit & Co. rechtssicher klären: Ob Wegzeiten bezahlt werden müssen oder der Laptop am Strand erlaubt ist – Sie haben klare Antworten auf Fragen aus dem Alltag und vermeiden teure Fehlentscheidungen.


