Rechtsfalle Teilpension 2026
Nachzahlungen durch Fehler bei Entgelt und Arbeitszeit vermeiden!
Mit 1. Jänner 2026 treten neue Teilpensionsregelungen in Kraft, die neue Haftungsrisiken für Arbeitgeber schaffen, die viele unterschätzen. Fehler bei der Arbeitszeit oder Berechnung von Sonderzahlungen können rasch hohe Nachzahlungen nach sich ziehen.
Schützen Sie sich vor diesen und weiteren kostspieligen Überraschungen mit unserem aktuellen Praxishandbuch Lohnabgabenprüfung mit Onlinebuch-Zugang.
Die Vorteile des Praxishandbuchs „Lohnabgabenprüfung“:
- Prüfungsrisiken vorab erkennen: Vom Dauerbrenner PKW-Sachbezug bis zur Abrechnung von Zeitguthaben bei Kündigung – Sie identifizieren kritische Bereiche in Ihrer Lohnabrechnung und korrigieren diese, bevor der Prüfer sie entdeckt.
- Ihre Schwachstellen systematisch absichern: Fahrtenbuch-Mängel, SEG-Zulagen-Fehler, Prämien-Fallstricke – Sie wissen, welche Bereiche Prüfer bevorzugt kontrollieren und können Ihre Prozesse entsprechend anpassen.
- Jetzt neu: Altersteilzeitvereinbarungen 2026, die neue Teilpension, die Voraussetzungen der neuen Mitarbeiterprämie, Einfrieren der Geringfügigkeitsgrenze für 2026, uvm!
Die Vorteile Ihres
OnlineBuchs:
Jetzt
bestellen
- Digitale Muster und Checklisten
- Jederzeit und überall online verfügbar
- Alle Updates im Bezugszeitraum inkludiert
Rechtsfalle Teilpension 2026
Nachzahlungen durch Fehler bei Entgelt und Arbeitszeit vermeiden!
Mit 1. Jänner 2026 treten neue Teilpensionsregelungen in Kraft, die neue Haftungsrisiken für Arbeitgeber schaffen, die viele unterschätzen. Fehler bei der Arbeitszeit oder Berechnung von Sonderzahlungen können rasch hohe Nachzahlungen nach sich ziehen.
Schützen Sie sich vor diesen und weiteren kostspieligen Überraschungen mit unserem aktuellen Praxishandbuch Lohnabgabenprüfung mit Onlinebuch-Zugang.
Die Vorteile des Praxishandbuchs „Lohnabgabenprüfung“:
- Prüfungsrisiken vorab erkennen: Vom Dauerbrenner PKW-Sachbezug bis zur Abrechnung von Zeitguthaben bei Kündigung – Sie identifizieren kritische Bereiche in Ihrer Lohnabrechnung und korrigieren diese, bevor der Prüfer sie entdeckt.
- Ihre Schwachstellen systematisch absichern: Fahrtenbuch-Mängel, SEG-Zulagen-Fehler, Prämien-Fallstricke – Sie wissen, welche Bereiche Prüfer bevorzugt kontrollieren und können Ihre Prozesse entsprechend anpassen.
- Jetzt neu: Altersteilzeitvereinbarungen 2026, die neue Teilpension, die Voraussetzungen der neuen Mitarbeiterprämie, Einfrieren der Geringfügigkeitsgrenze für 2026, uvm!
3 Werktage