Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Erwachsenenvertretung
Muster und Expertentipps für lückenlose Vorsorge- und Vertretungsregelungen
Immer mehr Menschen möchten rechtssichere Vorsorgeregelungen für sich und ihre Angehörigen treffen. Doch Vertretungsfragen sind ein ebenso kompliziertes wie sensibles Rechtsgebiet.
Um Ihre Klientinnen und Klienten zu Vorsorgevollmachten oder Patientenverfügungen kompetent beraten zu können oder Vertretungsfragen für Demenzerkrankte zu beantworten, müssen Sie gesetzliche Grundlagen wie das Heimaufenthaltsgesetz oder das Sterbeverfügungsgesetz kennen.
Dabei hilft Ihnen unser aktuelles Praxishandbuch inkl. Online-Zugang Vertretung und Unterbringung.
Profitieren Sie von den Vorteilen des Handbuchs „Vertretung und Unterbringung“:
- Umfassende rechtliche Beratung: Sie zeigen Rechte, Pflichten, Kostenfolgen und mögliche Haftungsrisiken der unterschiedlichen Vertretungsmodelle kompetent auf.
- Sie kennen alle relevanten Vorgaben zu Erwachsenenvertretung und Vollmachten und können zu diesem Gebiet rechtssicher beraten.
- Juristisch abgesicherte Umsetzung: Sie beraten bei der Vornahme von Vertretungshandlungen, klären Detailfragen zur Rechnungslegung und stellen den Kontakt zum zuständigen Pflegschaftsgericht her.
„Für Notariatskanzleien mit dem Schwerpunkt Familienrecht und Erwachsenenschutzrecht ist dieses Loseblattwerk eine klare Empfehlung.“ Nota Bene, Nummer 174, Februar 2022, Seite 3 |



Die Vorteile Ihres
OnlineBuchs:
Jetzt
bestellen
- Digitale Muster und Checklisten
- Jederzeit und überall online verfügbar
- Alle Updates im Bezugszeitraum inkludiert
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Erwachsenenvertretung
Muster und Expertentipps für lückenlose Vorsorge- und Vertretungsregelungen
Immer mehr Menschen möchten rechtssichere Vorsorgeregelungen für sich und ihre Angehörigen treffen. Doch Vertretungsfragen sind ein ebenso kompliziertes wie sensibles Rechtsgebiet.
Um Ihre Klientinnen und Klienten zu Vorsorgevollmachten oder Patientenverfügungen kompetent beraten zu können oder Vertretungsfragen für Demenzerkrankte zu beantworten, müssen Sie gesetzliche Grundlagen wie das Heimaufenthaltsgesetz oder das Sterbeverfügungsgesetz kennen.
Dabei hilft Ihnen unser aktuelles Praxishandbuch inkl. Online-Zugang Vertretung und Unterbringung.
Profitieren Sie von den Vorteilen des Handbuchs „Vertretung und Unterbringung“:
- Umfassende rechtliche Beratung: Sie zeigen Rechte, Pflichten, Kostenfolgen und mögliche Haftungsrisiken der unterschiedlichen Vertretungsmodelle kompetent auf.
- Sie kennen alle relevanten Vorgaben zu Erwachsenenvertretung und Vollmachten und können zu diesem Gebiet rechtssicher beraten.
- Juristisch abgesicherte Umsetzung: Sie beraten bei der Vornahme von Vertretungshandlungen, klären Detailfragen zur Rechnungslegung und stellen den Kontakt zum zuständigen Pflegschaftsgericht her.
„Für Notariatskanzleien mit dem Schwerpunkt Familienrecht und Erwachsenenschutzrecht ist dieses Loseblattwerk eine klare Empfehlung.“ Nota Bene, Nummer 174, Februar 2022, Seite 3 |


