Mit 260 Muster-Firmenbucheingaben Eingabefehler erfolgreich vermeiden
Ob Neueintragung einer Flexkap, Kapitalschnitt bei einer GmbH oder Umgründungen und Vermögensübernahmen – die Vielzahl eintragungspflichtiger Vorgänge machen strukturierte Firmenbucheingaben fehleranfällig. Falsche Zuordnungen von Rechtstatsachen, mehrfach oder unvollständig vorgelegte Beilagen oder fehlende Beglaubigungen können das Eintragungsverfahren massiv verzögern.
Unterstützung für fehlerfreie Firmenbucheingaben erhalten Sie mit 260 kommentierten Eingabebeispielen der aktuellen Mustersammlung Strukturierte Firmenbuchanträge inklusive Onlinebuch-Zugang.
Die Vorteile der Mustersammlung „Strukturierte Firmenbuchanträge“:
- Muster-Eingaben für alle Geschäftsvorgänge bei GmbHs, FlexKapG, Einzelunternehmen, OGs oder KGs: von Bar- oder Sachgründungen über Kapitalerhöhungen bis zu Einbringungen oder Spaltungen.
- Korrekte Einbringung von Neugründungs-, Änderungs- oder Löschungsanträgen: mit 260 expertengeprüften Muster-Eingaben und Checklisten für die strukturierte Übermittlung.
- Beglaubigungen, Beurkundungen oder Notariatsaktpflichten – alle Formvorschriften für Firmenbucheingaben werden übersichtlich dargestellt.
„Die Sammlung ist eine hilfreiche Grundlage für die neue Form der Firmenbucheingabe und enthält über 100 Muster samt Checklisten für deren Übermittlung für einschlägig tätige Rechtsberater zur Neugründung, Änderung oder Löschung, welche von renommierten Autoren kommentiert werden.“ Nota Bene, Nummer 181, April 2023, S 32 |
Mit 260 Muster-Firmenbucheingaben Eingabefehler erfolgreich vermeiden
Ob Neueintragung einer Flexkap, Kapitalschnitt bei einer GmbH oder Umgründungen und Vermögensübernahmen – die Vielzahl eintragungspflichtiger Vorgänge machen strukturierte Firmenbucheingaben fehleranfällig. Falsche Zuordnungen von Rechtstatsachen, mehrfach oder unvollständig vorgelegte Beilagen oder fehlende Beglaubigungen können das Eintragungsverfahren massiv verzögern.
Unterstützung für fehlerfreie Firmenbucheingaben erhalten Sie mit 260 kommentierten Eingabebeispielen der aktuellen Mustersammlung Strukturierte Firmenbuchanträge inklusive Onlinebuch-Zugang.
Die Vorteile der Mustersammlung „Strukturierte Firmenbuchanträge“:
- Muster-Eingaben für alle Geschäftsvorgänge bei GmbHs, FlexKapG, Einzelunternehmen, OGs oder KGs: von Bar- oder Sachgründungen über Kapitalerhöhungen bis zu Einbringungen oder Spaltungen.
- Korrekte Einbringung von Neugründungs-, Änderungs- oder Löschungsanträgen: mit 260 expertengeprüften Muster-Eingaben und Checklisten für die strukturierte Übermittlung.
- Beglaubigungen, Beurkundungen oder Notariatsaktpflichten – alle Formvorschriften für Firmenbucheingaben werden übersichtlich dargestellt.
„Die Sammlung ist eine hilfreiche Grundlage für die neue Form der Firmenbucheingabe und enthält über 100 Muster samt Checklisten für deren Übermittlung für einschlägig tätige Rechtsberater zur Neugründung, Änderung oder Löschung, welche von renommierten Autoren kommentiert werden.“ Nota Bene, Nummer 181, April 2023, S 32 |
3 Werktage