Über 300 Mustervorlagen, Fachinformation zu Arbeitszeit, Kündigung uvm
» Mehr Infos zum Portal Arbeitsrecht
Entlassungsgründe
Praxiswissen
-
Entlassung wegen Dienstunfähigkeit
Der folgende Beitrag handelt von der Entlassung wegen Dienstunfähigkeit und den erforderlichen Voraussetzungen dafür, dass der Arbeitgeber diesen Entlassungsgrund geltend machen kann.Maria Brandstetter - WEKA (red) | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 254123 -
Entlassung wegen Unterlassens der Arbeitsleistung
Ein Arbeitgeber ist zur Entlassung wegen Unterlassens der Arbeitsleistung berechtigt, dh wenn der Arbeitnehmer „ohne einen rechtmäßigen Hinderungsgrund während einer den Umständen nach erheblichen Zeit die Arbeitsleistung unterlässt“.Maria Brandstetter - WEKA (red) | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 258526 -
Entlassung wegen Pflichtverletzung, Missachtung von Anweisungen
Verweigert also ein Arbeitnehmer nachhaltig eine Pflicht (etwa, eine bestimmte Arbeit auszuführen), so kann er entlassen werden, auch wenn er sich erstmalig so verhält.Maria Brandstetter - WEKA (red) | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 246022
Muster
-
Entlassung – Alkoholmissbrauch
Dieses Muster kann dem Dienstgeber dazu dienen, die Entlassung eines Dienstnehmers wegen Alkoholmissbrauchs rechtssicher durchzuführen.WEKA (red) | Muster | Korrespondenz | Dokument-ID: 763580 -
Entlassung – Ehrenbeleidigung
Muster, mit dem die Entlassung eines Angestellten aufgrund der Ehrenbeleidung eines Mitarbeiters rechtssicher durchgeführt werden kann.WEKA (red) | Muster | Korrespondenz | Dokument-ID: 763579 -
Entlassung – Genesungswidriges Verhalten während eines Krankenstandes
Der Entlassungstatbestand wird durch den Verstoß gegen die sich aus dem Arbeitsvertrag ergebende Verpflichtung erfüllt, sich im Krankheitsfall so zu verhalten, dass die Arbeitsfähigkeit rasch wieder hergestellt wird.WEKA (red) | Muster | Korrespondenz | Dokument-ID: 793089