Gleitzeit

  • Gleitzeit

    Bei einer Gleitzeitvereinbarung kann der Arbeitnehmer, innerhalb eines vereinbarten zeitlichen Rahmens, Beginn und Ende seiner täglichen Normalarbeitszeit selbst bestimmen. Es bedarf dafür einer Betriebsvereinbarung oder Einzelvereinbarung.
    Redaktion WEKA | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 914033
  • Arbeitszeitrechtliche Rahmenbedingungen

    Eine Gleitzeitvereinbarung ermöglicht eine Ausweitung der Grenzen der Normalarbeitszeit. In diesem Fachbeitrag erfahren Sie Näheres.
    Sylvia Unger | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 896193
  • Zwingende Mindestinhalte einer Gleitzeitvereinbarung

    Dieser Fachbeitrag erörtert die nach § 4b Abs 3 AZG in einer Gleitzeitvereinbarung zwingend zu regelnden Umstände.
    Sylvia Unger | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 896195
  • Zweckmäßige Inhalte einer Gleitzeitvereinbarung

    Die in diesem Fachbeitrag genau behandelten Umstände wie etwa die Grenzen der freien Zeiteinteilung sowie die Gleittage sollten in Gleitzeitvereinbarungen geregelt werden.
    Sylvia Unger | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 896198