Anlagen-Contracting und BTVG
Aktuelle Judikatur und Vertragsvorlagen für das Baurecht
Für Anlagen-Contracting im Anwendungsbereich des BTVG und des WEG bedarf es einer deutlichen Vereinbarung im Kaufvertrag. Denn aus der Judikatur des OGH ergibt sich, dass eine fehlende Aufklärung und fehlende eindeutige Regelung im Kaufvertrag einen Rechtsmangel darstellen. Bauträger, Vertragserrichter und Treuhänder sind deshalb gefordert, besonders sorgfältig bei Vertragserrichtung, Aufklärung und Dokumentation vorzugehen.
Aktuelle Judikatur wie diese und alle rechtlichen Neuerungen um bei Bauprojekten bestmöglich beraten und vertreten zu können bietet Ihnen das WEKA-Handbuch inklusive Zugang zum Onlinebuch.
Die Vorteile des Handbuchs „Baurecht in Österreich“:
- Vom Vorarlberger Baugesetz bis zur Wiener Bauordnung: Sie behalten die bundes- und landesgesetzlichen Bestimmungen stets im Blick.
- Detaillierte Informationen, anschauliche Beispiele und adaptierbare Schriftsatzmuster unterstützen Sie bei der Beratung Ihrer Mandanten von der Planung bis zur Übernahme.
- Informieren Sie sich über Bauschäden, Baumängeln und Claim Management und nutzen Sie die Praxistipps und Arbeitshilfen, um Ihre Mandanten bestmöglich vertreten zu können.



Die Vorteile Ihres
OnlineBuchs:
Jetzt
bestellen
- Digitale Muster und Checklisten
- Jederzeit und überall online verfügbar
- Alle Updates im Bezugszeitraum inkludiert
Anlagen-Contracting und BTVG
Aktuelle Judikatur und Vertragsvorlagen für das Baurecht
Für Anlagen-Contracting im Anwendungsbereich des BTVG und des WEG bedarf es einer deutlichen Vereinbarung im Kaufvertrag. Denn aus der Judikatur des OGH ergibt sich, dass eine fehlende Aufklärung und fehlende eindeutige Regelung im Kaufvertrag einen Rechtsmangel darstellen. Bauträger, Vertragserrichter und Treuhänder sind deshalb gefordert, besonders sorgfältig bei Vertragserrichtung, Aufklärung und Dokumentation vorzugehen.
Aktuelle Judikatur wie diese und alle rechtlichen Neuerungen um bei Bauprojekten bestmöglich beraten und vertreten zu können bietet Ihnen das WEKA-Handbuch inklusive Zugang zum Onlinebuch.
Die Vorteile des Handbuchs „Baurecht in Österreich“:
- Vom Vorarlberger Baugesetz bis zur Wiener Bauordnung: Sie behalten die bundes- und landesgesetzlichen Bestimmungen stets im Blick.
- Detaillierte Informationen, anschauliche Beispiele und adaptierbare Schriftsatzmuster unterstützen Sie bei der Beratung Ihrer Mandanten von der Planung bis zur Übernahme.
- Informieren Sie sich über Bauschäden, Baumängeln und Claim Management und nutzen Sie die Praxistipps und Arbeitshilfen, um Ihre Mandanten bestmöglich vertreten zu können.


