Steuerliche Herausforderungen bei Immobilien und erneuerbaren Energien meistern
USt, ImmoESt, GrESt und GrSt
Immer häufiger stehen Sie bei Immobilientransaktionen vor neuen Fragestellungen rund um erneuerbare Energien – sei es die Installation von Photovoltaikanlagen, die Errichtung von Ladepunkten in Wohnhausanlagen oder die Integration von Stromspeichern. Neben den aktuellen Vorgaben des WEG, MRG, ABGB und WGG gewinnen dabei auch steuerliche Sonderregelungen zunehmend an Bedeutung.
Um Ihre Klientinnen und Klienten bestmöglich beraten zu können, unterstützt Sie das aktuelle Steuerrechtshandbuch für Immobilien mit Onlinebuch-Zugang.
Die Vorteile des „Steuerrechtshandbuchs für Immobilien“:
- Kauf, Verkauf, Vermietung, Verpachtung oder Immobilienübergabe in der Familie: Sie beachten die zivilrechtlichen und steuerlichen Sonderregelungen bei allen relevanten Immobilien-Transaktionen mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis.
- Mit Expertise zu USt, ImmoESt, GrESt und GrSt bieten Sie maßgeschneiderte Lösungen für steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten, Befreiungen (zB Hauptwohnsitzbefreiung) und Haftungsfragen.
- Sie kennen die aktuellen Förderungen und beraten bei der Gründung von Erneuerbare Energien-Gemeinschaften, Bürgerenergie-Gemeinschaften oder gemeinschaftlichen Anlagen und erstellen Vertragslösungen nach Maß.



Die Vorteile Ihres
OnlineBuchs:
Jetzt bestellen
- Digitale Muster und Checklisten
- Jederzeit und überall online verfügbar
- Alle Updates im Bezugszeitraum inkludiert
Steuerliche Herausforderungen bei Immobilien und erneuerbaren Energien meistern
USt, ImmoESt, GrESt und GrSt
Immer häufiger stehen Sie bei Immobilientransaktionen vor neuen Fragestellungen rund um erneuerbare Energien – sei es die Installation von Photovoltaikanlagen, die Errichtung von Ladepunkten in Wohnhausanlagen oder die Integration von Stromspeichern. Neben den aktuellen Vorgaben des WEG, MRG, ABGB und WGG gewinnen dabei auch steuerliche Sonderregelungen zunehmend an Bedeutung.
Um Ihre Klientinnen und Klienten bestmöglich beraten zu können, unterstützt Sie das aktuelle Steuerrechtshandbuch für Immobilien mit Onlinebuch-Zugang.
Die Vorteile des „Steuerrechtshandbuchs für Immobilien“:
- Kauf, Verkauf, Vermietung, Verpachtung oder Immobilienübergabe in der Familie: Sie beachten die zivilrechtlichen und steuerlichen Sonderregelungen bei allen relevanten Immobilien-Transaktionen mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis.
- Mit Expertise zu USt, ImmoESt, GrESt und GrSt bieten Sie maßgeschneiderte Lösungen für steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten, Befreiungen (zB Hauptwohnsitzbefreiung) und Haftungsfragen.
- Sie kennen die aktuellen Förderungen und beraten bei der Gründung von Erneuerbare Energien-Gemeinschaften, Bürgerenergie-Gemeinschaften oder gemeinschaftlichen Anlagen und erstellen Vertragslösungen nach Maß.


