Über 300 Mustervorlagen, Fachinformation zu Arbeitszeit, Kündigung uvm
» Mehr Infos zum Portal Arbeitsrecht
Themen
- Vorvertragliches Stadium
- Kollektives Arbeitsrecht
- Arbeitsvertragsabschluss
- Beginn des Arbeitsverhältnisses
- Arbeitszeit
- Arbeitsentgelt
-
Dienstreisen, Reisekosten
- Urlaub, Dienstverhinderung
- Teilzeitbeschäftigung
-
Telearbeit
- Besondere Gruppen von Arbeitnehmern
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses
-
Lohn- und Gehaltspfändung
-
Arbeitsgerichtliches Verfahren
-
Betriebsübergang bzw -auflösung
- Mustervorlagen
Gratis zur Ansicht
-
Demo-Dokumente
Kategorien
-
Vorschriften
-
Muster
Dokument-ID: 074571
Vorschrift
Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB)
Gewöhnlichere Arten:
a) der Haus-Servituten;
§ 475.
idF JGS Nr. 946/1811 | Datum des Inkrafttretens 13.12.1901
(1) Die Haus-Servituten sind gewöhnlich:
- Das Recht, eine Last seines Gebäudes auf ein fremdes Gebäude zu setzen;
- Einen Balken oder Sparren in eine fremde Wand einzufügen;
- Ein Fenster in der fremden Wand zu öffnen; es sey des Lichtes oder der Aussicht wegen;
- Ein Dach oder einen Erker über des Nachbars Luftraum zu bauen;
- Den Rauch durch des Nachbars Schorstein zu führen;
- Die Dachtraufe auf fremden Grund zu leiten;
- Flüssigkeiten auf des Nachbars Grund zu gießen oder durchzuführen.
(2) Durch diese und ähnliche Haus-Servituten wird ein Hausbesitzer befugt, etwas auf dem Grunde seines Nachbars vorzunehmen, was dieser dulden muß.