Über 300 Mustervorlagen, Fachinformation zu Arbeitszeit, Kündigung uvm
» Mehr Infos zum Portal Arbeitsrecht
Themen
- Vorvertragliches Stadium
- Kollektives Arbeitsrecht
- Arbeitsvertragsabschluss
- Beginn des Arbeitsverhältnisses
- Arbeitszeit
- Arbeitsentgelt
-
Dienstreisen, Reisekosten
- Urlaub, Dienstverhinderung
- Teilzeitbeschäftigung
-
Telearbeit
- Besondere Gruppen von Arbeitnehmern
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses
-
Lohn- und Gehaltspfändung
-
Arbeitsgerichtliches Verfahren
-
Betriebsübergang bzw -auflösung
- Mustervorlagen
Gratis zur Ansicht
-
Demo-Dokumente
Kategorien
-
Vorschriften
-
Muster
Dokument-ID: 114279
ABSCHNITT 2
§ 3.
Vorschrift
Land- und forstwirtschaftliches Berufsausbildungsgesetz (LFBAG)
ABSCHNITT 2
Berufsausbildung
§ 3.
Berufsausbildung
idF BGBl. I Nr. 157/2013 | Datum des Inkrafttretens 01.08.2013
(1) Die Berufsausbildung hat eine umfassende berufliche Bildung und die für die Ausübung einer Facharbeitertätigkeit in einem land- und forstwirtschaftlichen Lehrberuf notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, darunter auch der Umwelt- und Landschaftspflege, zu vermitteln.
(2) Die Berufsausbildung umfaßt die Ausbildung
- in der Landwirtschaft,
- im ländlichen Betriebs- und Haushaltsmanagement,
- im Gartenbau, im Feldgemüsebau,
- im Obstbau und in der Obstverwertung,
- im Weinbau und in der Kellerwirtschaft,
- in der Molkerei und Käsereiwirtschaft,
- in der Pferdewirtschaft,
- in der Fischereiwirtschaft,
- in der Geflügelwirtschaft,
- in der Bienenwirtschaft,
- in der Forstwirtschaft,
- in der Forstgarten- und Forstpflegewirtschaft,
- in der landwirtschaftlichen Lagerhaltung.
- in der Biomasseproduktion und land- und forstwirtschaftlichen Bioenergiegewinnung.
(BGBl. I Nr. 157/2013)