Wichtige Fachbeiträge und Mustervorlagen für Personalverrechner
Abrechnung von Arbeitnehmern, Besonderheiten bei Teilzeitvereinbarungen oder Ansprüche bei Kündigung: Hier finden Sie Fachartikel, Praxisbeispiele und aktuelle Rechtsprechung sowie die arbeits-, lohnsteuer- und SV-rechtlichen Neuerungen zur Personalverrechnung.
Nutzen Sie außerdem die hilfreichen Vertragsvorlagen, Textbausteine und Checklisten für alle Bereiche der Personalverrechnung in unseren Fachbüchern, Online-Produkten sowie unter Downloads.
Top-Themen
Previous
Next
Arbeitsrecht
Sozialversicherung und Abgaben
Die wichtigsten Werte 2025 für Sozialversicherung (inkl voraussichtliche Werte für 2026) und Abgaben auf einen Blick finden Sie in diesem Beitrag: Von den aktuellen SV-Werten bis hin zu Zuschlägen und Lohnnebenabgaben.
Datenschutz & IT
WEKA Business Solutions ist ab jetzt ein Unternehmen der FORUM MEDIA GROUP
Wien, 1. August 2025 – Die WEKA Business Solutions GmbH ist ab jetzt ein Unternehmen der FORUM MEDIA GROUP: Alle Neuerungen und Vorteile für Sie im Überblick.
Arbeitsrecht
Arbeitsentgelt – Definitionen und Besonderheiten
Provisionen, Prämien, Pauschalen - Die wichtigsten Formen und Gestaltungsmöglichkeiten beim Arbeitsentgelt finden Sie in diesem Beitrag.
-
Parkpickerl und Firmenparkplatz
29.09.2025 | Personalverrechnung | WEKA (aga)Ist für Mitarbeiter, die im Besitz eines Parkpickerls sind und auf einem vom Arbeitgeber in einer Kurzparkzone zur Verfügung gestellten Abstellplatz parken, ein monatlicher Sachbezug anzusetzen? -
Bildungskarenz 2026 NEU - Arbeitgeber müssen Bildungskarenz mitfinanzieren!
17.09.2025 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Die neue Bildungskarenz bringt deutlich strengere Zugangsvoraussetzungen und erstmals verpflichtende Arbeitgeberbeiträge mit sich. -
Reduzierter AlV-Beitrag für Niedrigverdiener 2026
15.09.2025 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)In der Regel beträgt der AlV-Beitrag 5,90 %. Gestaffelt nach der Höhe der Einkünfte leisten Niedrigverdiener keinen oder einen niederen Beitrag zur Arbeitslosenversicherung. Hier finden Sie die Werte für 2026. -
Die wichtigsten Werte in der Sozialversicherung für 2026
08.09.2025 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Erfahren Sie in diesem Beitrag die voraussichtlichen SV-Werte für das Kalenderjahr 2026 (inkl Vergleich zum Kalenderjahr 2025). -
Sozialversicherung und Abgaben
08.09.2025 | Arbeitsrecht | WEKA (red)Die wichtigsten Werte 2025 für Sozialversicherung (inkl voraussichtliche Werte für 2026) und Abgaben auf einen Blick finden Sie in diesem Beitrag: Von den aktuellen SV-Werten bis hin zu Zuschlägen und Lohnnebenabgaben. -
Arbeitszeitmodelle in Österreich – Eine Übersicht
27.08.2025 | Arbeitsrecht | Karin ZahiragicIn der heutigen Zeit gewinnen flexible Arbeitszeitmodelle immer mehr an Bedeutung. Rechtsanwältin Dr. Karin Zahiragic gibt einen Überblick über die wichtigsten Arbeitszeitmodelle in Österreich. -
Entgelttransparenzrichtlinie: Was Unternehmen bereits jetzt beachten müssen
25.08.2025 | Arbeitsrecht | WEKA (red)Die Entgelttransparenzrichtlinie bringt wichtige Änderungen – von der Stellenausschreibung bis hin zu internen Transparenzpflichten, Berichtspflichten und Sanktionen. Unternehmen sollten bereits jetzt handeln, um Risiken zu minimieren. -
Verbesserung der Rechtsstellung freier Dienstnehmer
12.08.2025 | Arbeitsrecht | Sylvia UngerRA Mag. Sylvia Unger erläutert, welche Neuerungen die Novelle, zB hinsichtlich Kündigungsregelungen für freie Dienstnehmer, ab dem nächsten Jahr mit sich bringt.