Fachwissen und juristische Arbeitshilfen zu Recht & Steuern
Unser renommiertes Autorenteam aus Rechtsanwälten, Steuerberatern und Unternehmensjuristen erstellt Praxisbeiträge zu gesetzlichen Neuerungen und aktueller Judikatur. Thematisch wird das gesamte Spektrum vom Gesellschaftsrecht über das Wohnrecht bis hin zu Steuerrecht und Bilanzierung abgedeckt. So bleiben Sie stets up to date und übersehen keine wichtige Änderung.
In unseren Fachbüchern, Online-Produkten sowie unter Downloads finden Sie aktuelle Vertragsmuster, Vorlagen und Checklisten für den Arbeitsalltag und die effiziente Bearbeitung Ihrer Mandate.
Top-Themen
Mietvertrag – vom Abschluss bis zur Kündigung
Mietzins: Mietzinsminderung, Richtwert, Mietzinserhöhung
Sozialversicherung und Abgaben
GmbH: Von der Gründung bis zur Auflösung
Kündigung und Entlassung: Dienstverhältnis beenden
WEKA Business Solutions ist ab jetzt ein Unternehmen der FORUM MEDIA GROUP
Homeoffice und Telearbeit
Arbeitsentgelt – Definitionen und Besonderheiten
Arbeitszeit: Bestimmungen und Arbeitszeitmodelle
Sanierung, Instandhaltung und Erhaltung von Gebäuden
Bauvertrag – Wichtige Fakten im Überblick
-
Parkpickerl und Firmenparkplatz
29.09.2025 | Personalverrechnung | WEKA (aga)Ist für Mitarbeiter, die im Besitz eines Parkpickerls sind und auf einem vom Arbeitgeber in einer Kurzparkzone zur Verfügung gestellten Abstellplatz parken, ein monatlicher Sachbezug anzusetzen? -
Mietvertrag – vom Abschluss bis zur Kündigung
22.09.2025 | Wohnrecht | WEKA (red)In diesem Beitrag finden Sie Antworten auf wichtige Fragen zum Thema Mietvertrag: Muss ein Mietvertrag schriftlich abgeschlossen werden? Was muss bei der Kündigung des Mietvertrags beachtet werden? Was gilt für die Wertsicherung in Mietverträgen? -
Mietzins: Mietzinsminderung, Richtwert, Mietzinserhöhung
22.09.2025 | Wohnrecht | WEKA (red)Informieren Sie sich über die Mietzinsarten, wie den Richtwertmietzins oder den angemessenen Mietzins, sowie darüber, was es bei Mietzinsminderung oder Mietzinserhöhungen zu beachten gilt. Inkl Informationen zur Mietpreisbremse! -
Bildungskarenz 2026 NEU - Arbeitgeber müssen Bildungskarenz mitfinanzieren!
17.09.2025 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Die neue Bildungskarenz bringt deutlich strengere Zugangsvoraussetzungen und erstmals verpflichtende Arbeitgeberbeiträge mit sich. -
Reduzierter AlV-Beitrag für Niedrigverdiener 2026
15.09.2025 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)In der Regel beträgt der AlV-Beitrag 5,90 %. Gestaffelt nach der Höhe der Einkünfte leisten Niedrigverdiener keinen oder einen niederen Beitrag zur Arbeitslosenversicherung. Hier finden Sie die Werte für 2026. -
EPaRÄG 2025: Änderungen im Kurzüberblick
11.09.2025 | Ehe- und Familienrecht | Redaktion WEKAAm 1. August 2025 sind durch das Ehe- und Partnerschaftsrechts-Änderungsgesetz 2025, EPaRÄG 2025 wichtige Neuerungen im Ehe- und Familienrecht in Kraft getreten. Zudem sind weitere Änderungen im IPRG geplant. -
Grunderwerbsteuer bei Share Deals nach dem BBG 2025
09.09.2025 | Gesellschaftsrecht | Lukas Schenk - Florian LinderMit dem Budgetbegleitgesetz 2025 (BBG 2025), BGBl I 25/2025, wurden weitreichende Änderungen bei der Grunderwerbsteuer beschlossen. Dr. Lukas Schenk (Foto) und MMag. Dr. Florian Linder erläutern die wichtigsten Eckpunkte. -
Die wichtigsten Werte in der Sozialversicherung für 2026
08.09.2025 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Erfahren Sie in diesem Beitrag die voraussichtlichen SV-Werte für das Kalenderjahr 2026 (inkl Vergleich zum Kalenderjahr 2025).