Fachinfos, Vertragsvorlagen und Checklisten zum Wirtschaftsrecht
Das Wirtschaftsrecht ist eine breitgefächerte Rechtsmaterie: Von Verbraucherrecht und Wettbewerbsrecht bis hin zum Finanzstrafrecht sind Sie mit Fragestellungen zu unterschiedlichsten Themenbereichen betraut. Dazu bieten wir Ihnen aktuelle Fachnews zu gesetzlichen Änderungen und aktueller Judikatur sowie sofort einsetzbare Vertragsvorlagen und sonstige Muster zum Wirtschaftsrecht im Download-Bereich.
-
GmbH: Von der Gründung bis zur Auflösung
05.09.2025 | Gesellschaftsrecht | Albert Scherzer - Stanislava Doganova - Redaktion WEKASie erhalten einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen der GmbH: Inkl Informationen zu wichtigen Novellen wie dem GesRÄG 2023 und dem EU-UmgrG sowie der Umwandlung einer GmbH in eine Flexible Kapitalgesellschaft. -
AML trifft DSGVO: Geldwäscheprävention und Datenschutz im Unternehmen
11.08.2025 | Datenschutz & IT | Harald StraubWerden im Rahmen der Geldwäscheprävention personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet, müssen auch die Anforderungen der DSGVO erfüllt werden. Dieser Beitrag bietet eine Handlungsempfehlung in sieben Schritten zur rechtssicheren Umsetzung. -
WEKA Business Solutions ist ab jetzt ein Unternehmen der FORUM MEDIA GROUP
01.08.2025 | Recht & Steuern | WEKA (red)Wien, 1. August 2025 – Die WEKA Business Solutions GmbH ist ab jetzt ein Unternehmen der FORUM MEDIA GROUP: Alle Neuerungen und Vorteile für Sie im Überblick. -
Jüngste Novelle des WiEReG bringt verstärkte Sorgfalts- und Meldepflichten
18.06.2025 | Wirtschaftsrecht | Albert ScherzerEine der wesentlichsten Neuerungen des WiEReG betrifft die Einbindung von sogenannten Nominee-Vereinbarungen. Die Neuregelungen bringen zahlreiche neue Anforderungen für Rechtsträger, wirtschaftliche Eigentümer sowie Treuhänder mit sich. -
Geldwäsche-Update 2025: Neue Anforderungen für Steuerberater durch Geldwäschepaket
23.04.2025 | Bilanz und Steuern | Redaktion WEKADas neue Geldwäschepaket der EU sowie das nationale Umsetzungsgesetz bringen wichtige Neuerungen im Bereich Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung – auch für Steuerberater:innen. -
Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
17.04.2025 | Bilanz und Steuern | WEKA (cva)Ab 1. Juli 2025 gilt die AMLA-VO, die der neu geschaffenen EU-Behörde zur Geldwäsche-Bekämpfung indirekte Aufsichtsbefugnisse über Rechtsanwälte überträgt. -
DSGVO-Verstöße: Klage durch Mitbewerber
11.02.2025 | Datenschutz & IT | Stanislava DoganovaDürfen Unternehmen ihre Konkurrenten bei DSGVO-Verstößen abmahnen? Mit dieser Frage hat sich der EuGH befasst und mit seiner Entscheidung verdeutlicht, dass Mitbewerber gegen mangelnde DSGVO-Konformität vorgehen können. -
Zur Haftung des Abschlussprüfers
17.01.2025 | Gesellschaftsrecht | Stefan Schermaier - Tanja KainzDr Stefan Schermaier und Tanja Kainz LL.M. (WU) erläutern anhand eines OGH-Judikats die Haftung des Abschlussprüfers gegenüber Dritten. Wie wird die Haftung begründet? Gilt die Verjährungsfrist des § 275 Abs 5 UGB auch gegenüber geschädigten Dritten?