Fachbereichsupdates und Arbeitshilfen für die Anwaltspraxis
Vom Honorarrecht, Fristentabellen und Behördenzuständigkeit bis zur Einschulung Ihrer Kanzleimitarbeiter – hier finden Sie die aktuellsten Fachbereichsupdates, nützliche Arbeitshilfen und Checklisten für Ihre tägliche Praxis. Auch Fachartikel zu den Sorgfaltspflichten nach der DSGVO und geldwäschereirechtlichen Prüfungen sowie die aktuellsten Tarifsätze und Gebühren zur Abrechnung Ihrer Leistungen sind enthalten.
-
WEKA Business Solutions ist ab jetzt ein Unternehmen der FORUM MEDIA GROUP
01.08.2025 | Recht & Steuern | WEKA (red)Wien, 1. August 2025 – Die WEKA Business Solutions GmbH ist ab jetzt ein Unternehmen der FORUM MEDIA GROUP: Alle Neuerungen und Vorteile für Sie im Überblick. -
Geldwäsche-Update 2025: Neue Anforderungen für Steuerberater durch Geldwäschepaket
23.04.2025 | Bilanz und Steuern | Redaktion WEKADas neue Geldwäschepaket der EU sowie das nationale Umsetzungsgesetz bringen wichtige Neuerungen im Bereich Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung – auch für Steuerberater:innen. -
Verbandsklagen-Richtlinie-Umsetzungs-Novelle (VRUN): Aktuelle Änderungen
09.10.2024 | Zivilrecht | Stanislava DoganovaDie VRUN bringt bedeutende Neuerungen im kollektiven Verbraucherschutz. Sie ermöglicht Qualifizierten Einrichtungen, Unterlassungs- und Abhilfeklagen gegen rechtswidrige Praktiken von Unternehmen zu bündeln und gerichtlich durchzusetzen. -
Mindestkörperschaftsteuer: Neuerungen durch die FlexKapG
08.01.2024 | Gesellschaftsrecht | WEKA (aga)Die Einführung der neuen Gesellschaftsform Flexible Kapitalgesellschaft (FlexKapG) mit 01.01.2024 hat Auswirkungen auf das gesetzliche Mindeststammkapital der GmbH und die Mindestkörperschaftsteuer. -
Die Fristentabelle für den Sommer 2023
03.07.2023 | Kanzleipraxis | WEKA (red)Zwischen 15. Juli und 17. August kommt es zur Hemmung bestimmter verfahrensrechtlicher Fristen. Allerdings gibt es auch Ausnahmen. Dieser Beitrag bietet einen Überblick der Fristen für den Sommer 2023. -
Strafverschärfungen im Korruptionsstrafrecht zum 01.06.2023 geplant
20.04.2023 | Öffentliche Verwaltung | Helmut Siller - WEKA (azo)Mit der geplanten Reform des Antikorruptionsstrafrechts sollen „Lücken“ geschlossen, bestehende Regeln verschärft und Strafen erhöht werden. Die Änderungen sollen mit 01.06.2023 in Kraft treten. -
Haftung des Abschlussprüfers: Vertrauen in den Bestätigungsvermerk und Verjährung
14.11.2022 | Gesellschaftsrecht | Florian Linder - Lukas SchenkDr. Florian Linder und Dr. Lukas Schenk erläutern anhand aktueller Judikatur die Frage der Haftung des Abschlussprüfers. Was gilt bezüglich des notwendigen Vertrauens in den Bestätigungsvermerk und der Verjährung der Ansprüche?“ -
Sorgfalts- und Aufklärungspflichten eines Rechtsanwalts bei Einschränkung des Mandats
08.03.2021 | Kanzleipraxis | Eva-Maria HintringerAus dem Bevollmächtigungsvertrag zwischen Rechtsanwalt und Mandanten und gemäß RAO und § 1009 ABGB ergeben sich für den Rechtsanwalt Warn-, Aufklärungs-, Informations- und Verhütungspflichten. Wann liegt eine Überspannung dieser Pflichten vor?
- 1 (current)
- 2