Experten-Wissen für die Sicherheit und den Brandschutz im Betrieb
Die Sicherheit im Betrieb ist ein zentraler Pfeiler des Unternehmenserfolgs. Hier finden Sie Experten-Beiträge zur Arbeitssicherheit, dem sicheren Umgang mit Maschinen und Arbeitsstoffen, der Nutzung persönlicher Schutzausrüstung sowie der Erfüllung der Prüfpflichten und Unterweisungen.
Bleiben Sie auch im Brandschutz topinformiert, vermeiden Sie Mängel und minimieren Sie Ihre Haftungsrisiken - von Brandschutzorganisation, baulichen Anforderungen laut OIB-Richtlinien, Fluchtwegen, Brandmeldeanlagen, Überprüfungen, Räumungs- und Evakuierungsübungen, Brandschutz bei Maschinen, Feuer- und Heißarbeiten bis hin zur Elektrosicherheit. Auch Informationen zu Gesetzesnovellen sowie geänderte ÖNORMEN und Richtlinien sind enthalten.
Nutzen Sie außerdem die sofort einsetzbaren Vorlagen und Checklisten zur Arbeitssicherheit in unserem Shop (Arbeitssicherheit & CE-Kennzeichnung, Brandschutz) sowie im Bereich Downloads. Dort finden Sie von Betriebsanweisungen über Checklisten für die Ergonomie am Arbeitsplatz bis hin zur Vorlage für einen Brandschutzplan nützliche Arbeitshilfen zur Erleichterung Ihres Arbeitsalltags.
Zudem bieten wir auch Seminare zu den Themen PSA, CE-Kennzeichnung, Umbauen und Verändern von Maschinen oder Prüfpflichten im Betrieb u.e.m.
Top-Themen
Arbeitsplatzevaluierung verstehen und anwenden
WEKA Business Solutions ist ab jetzt ein Unternehmen der FORUM MEDIA GROUP
Unterweisung und Unterweisungspflicht in der Arbeitssicherheit
Organisatorischen Brandschutz rechtskonform umsetzen
Maschinensicherheit als Grundlage für einen reibungslosen Ablauf im Unternehmen
Gefährliche Arbeitsstoffe sicher anwenden
-
Lärmbelastung – die vier häufigsten Fehler im Betrieb
26.09.2025 | Arbeitssicherheit & Brandschutz | WEKA (kp)Lärmschwerhörigkeit hat beruflich und privat einschneidende Folgen. Sie wird immer noch stark unterschätzt. Wie messen Sie korrekt und zu welchen Maßnahmen sind Sie und Ihre Mitarbeiter verpflichtet? Was sind die vier häufigsten Fehler? -
Die neue ÖNORM zur Notbeleuchtung
25.09.2025 | Arbeitssicherheit & Brandschutz | Gernot WurmDie ÖNORM EN 1838:2025 ersetzt die bisherige Ausgabe 2013 bzw die deutschsprachige korrigierte Version 2019 der EN 1838:3013. Sie behandelt die Anforderungen an die Einrichtung und Ausstattung einer Notbeleuchtung. -
Änderung der TRVB 152 S „Gaslöschanlagen“ – Was ist zu beachten?
23.09.2025 | Arbeitssicherheit & Brandschutz | Clemens PurtscherEine neue Ausgabe der TRVB 152 S „Gaslöschanlagen“ wurde herausgegeben. Welche Löschmittel abgedeckt sind und wo Gaslöschanlagen eingesetzt werden, erläutert Mag. Clemens Purtscher. -
Arbeitsplatzevaluierung verstehen und anwenden
01.09.2025 | Arbeitssicherheit & Brandschutz | Christian SchenkWas bedeutet Arbeitsplatzevaluierung und wie ist sie anzuwenden? Mehr dazu erfahren Sie in diesem Beitrag – ua auch zum erforderlichen Inhalt der Evaluierungsdokumente. -
Cybersicherheit für Brandschutzsysteme
22.08.2025 | Arbeitssicherheit & Brandschutz | Wolfgang MaderBrandschutzsysteme schützen Sie verlässlich vor Bränden. Doch wie können Sie Ihre digitalen Brandmeldeanlagen und Löschsysteme vor Cybergefahren schützen? -
Blitzschutz: Sicheres Arbeiten in der Gewittersaison
20.08.2025 | Arbeitssicherheit & Brandschutz | Robert SeebergerIm Sommer häufen sich Gewitter mit Starkniederschlägen und Blitzen, diese können aber das ganze Jahr über auftreten. Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche Maßnahmen Sie im Unternehmen zum Blitzschutz treffen sollten. -
In Kraft seit 16.07.2025: Novelle der MSV 2010
04.08.2025 | Arbeitssicherheit & Brandschutz | WEKA (kp)Mit der Novelle wurden die Bestimmungen der Maschinen-Sicherheitsverordnung 2010 in Österreich nachvollzogen. Sie betreffen Inverkehrbringen, Ein- und Verkauf von Maschinen, Genehmigungsverfahren und Arbeitsschutz. -
WEKA Business Solutions ist ab jetzt ein Unternehmen der FORUM MEDIA GROUP
01.08.2025 | Datenschutz & IT | WEKA (red)Wien, 1. August 2025 – Die WEKA Business Solutions GmbH ist ab jetzt ein Unternehmen der FORUM MEDIA GROUP: Alle Neuerungen und Vorteile für Sie im Überblick.