Experten-Wissen und Praxistipps für Steuerrecht und Bilanzierung
Sie haben Fragen zur Personalverrechnung, Lohnabgabenprüfung, Umsatzsteuer oder Bilanzierung? Hier erhalten Sie von Experten verfasste Fachartikel und Praxisbeispiele zum Thema Steuern und Bilanzierung. Mit aktueller Judikatur und der Aufbereitung aller gesetzlichen Änderungen behalten Sie stets den Überblick über wichtige Neuerungen!
Im Bereich Downloads finden Sie sofort einsetzbare Vertragsvorlagen, sowie Textbausteine für Anträge und Rechtsmittel im Steuerrecht.
Top-Themen
Previous
Next
Arbeitsrecht
Sozialversicherung und Abgaben
Die wichtigsten Werte 2025 für Sozialversicherung (inkl voraussichtliche Werte für 2026) und Abgaben auf einen Blick finden Sie in diesem Beitrag: Von den aktuellen SV-Werten bis hin zu Zuschlägen und Lohnnebenabgaben.
Gesellschaftsrecht
GmbH: Von der Gründung bis zur Auflösung
Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen der GmbH: Inkl Informationen zu wichtigen Novellen wie dem GesRÄG 2023 und dem EU-UmgrG sowie der Umwandlung einer GmbH in eine Flexible Kapitalgesellschaft.
Recht & Steuern
WEKA Business Solutions ist ab jetzt ein Unternehmen der FORUM MEDIA GROUP
Wien, 1. August 2025 – Die WEKA Business Solutions GmbH ist ab jetzt ein Unternehmen der FORUM MEDIA GROUP: Alle Neuerungen und Vorteile für Sie im Überblick.
-
Betriebsveranstaltungen ohne Steuerfalle: So bleiben Sie steuerfrei!
02.06.2025 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Damit Ihre nächste Betriebsveranstaltung keine steuerlichen Fallstricke birgt: Welche Aufwendungen haben Sie pro Mitarbeiter im Rahmen des Steuerfreibetrags zu berücksichtigen? -
Nullumsatzsteuersatz für Photovoltaikmodule wurde gestrichen
28.04.2025 | Bilanz und Steuern | WEKA (aga)Der Nullumsatzsteuersatz für PV-Anlagen wurde abgeschafft. Abhängig vom Vertragsschluss ist aber eine Übergangsfrist zu beachten. -
Geldwäsche-Update 2025: Neue Anforderungen für Steuerberater durch Geldwäschepaket
23.04.2025 | Bilanz und Steuern | Redaktion WEKADas neue Geldwäschepaket der EU sowie das nationale Umsetzungsgesetz bringen wichtige Neuerungen im Bereich Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung – auch für Steuerberater:innen. -
Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
17.04.2025 | Bilanz und Steuern | WEKA (cva)Ab 1. Juli 2025 gilt die AMLA-VO, die der neu geschaffenen EU-Behörde zur Geldwäsche-Bekämpfung indirekte Aufsichtsbefugnisse über Rechtsanwälte überträgt. -
Änderungen bei Bildungskarenz und Bildungsteilzeit: Was Sie wissen müssen!
24.03.2025 | Arbeitsrecht | WEKA (red)Das Sparpaket der Bundesregierung führt zu wesentlichen Änderungen bei Bildungskarenz und Bildungsteilzeit. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Punkte zusammen und gibt Tipps für die Praxis für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. -
Die Tücken mit der Rückerstattung von Ausbildungskosten
17.03.2025 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Der Abschluss einer Vereinbarung über den Ausbildungskostenrückersatz ist tückisch. Schon der kleinste Fehler des Arbeitgebers kann zur Nichtigkeit der Vereinbarung führen. -
Keine steuerfreie Mitarbeiterprämie für 2025
27.01.2025 | Arbeitsrecht | WEKA (aga)Im Kalenderjahr 2024 konnten Dienstgeber ihren Mitarbeitern eine steuer- und abgabenfreie Mitarbeiterprämie ausbezahlen. Diese Regelung wurde für 2025 nicht verlängert. -
Jahresabschluss 2024 – Neue UGB-Schwellenwerte für die Einteilung von Kapitalgesellschaften nach Größenklassen
26.11.2024 | Bilanz und Steuern | WEKA (aga)Die Einteilung der Kapitalgesellschaft nach Größenklassen ist für die korrekte Bilanzerstellung von großer Bedeutung. Welche Schwellenwerte gelten für den Jahresabschluss 2024?