Experten-Know-how und Arbeitshilfen zu Bau und Immobilien
Das Bau- und Immobilienwesen ist rechtlich eng reglementiert. Regelmäßige Gesetzesnovellen erfordern eine permanente Auseinandersetzung mit Neuerungen. Die Missachtung rechtlicher Auflagen oder Fehler bei der technischen Umsetzung von Bauprojekten führen schnell zu kostspieligen Auseinandersetzungen mit Kunden und Behörden. Hier erhalten Sie fundierte Praxisbeiträge von Experten zum Themenkomplex Bauwirtschaft, Immobilienwesen und Liegenschaftsbewertung.
In unseren Fachbüchern, Online-Produkten sowie unter Downloads finden Sie Vorlagen u.a. für Bauverträge, Checklisten und praktische Arbeitshilfen. Diese unterstützen Sie bei der Planung, Umsetzung und Kalkulation Ihrer Bauprojekte sowie einer reibungslosen Abwicklung von Immobiliengeschäften.
Weiters bieten wir Ihnen ein umfassendes Seminarangebot: vom rechtssicheren Gebäudebetrieb bis hin zur Vermeidung und Sanierung von Schimmelpilz in Gebäuden.
Top-Themen
Rechte und Pflichten von Hausverwaltern
Mietvertrag – vom Abschluss bis zur Kündigung
Mietzins: Mietzinsminderung, Richtwert, Mietzinserhöhung
WEKA Business Solutions ist ab jetzt ein Unternehmen der FORUM MEDIA GROUP
Sicherheit auf Baustellen – Rechtliche Vorgaben und Baustelleneinrichtung
Sanierung, Instandhaltung und Erhaltung von Gebäuden
Bauvertrag – Wichtige Fakten im Überblick
-
Mietpreisbremse 2026: Mehr Rechtssicherheit bei Wertsicherungsklauseln
11.11.2025 | Wohnrecht | Martin BrunnhauserMag. Martin Brunnhauser berichtet über das Mieten-Wertsicherungsgesetz – MieWeG und das 5. Mietrechtliches Inflationslinderungsgesetz – 5. MILG, welche im Zuge einer Mietrechtsreform am 01.01.2026 in Kraft treten sollen. -
Sichere Planung und Errichtung von Photovoltaikanlage
23.10.2025 | Arbeitssicherheit & Brandschutz | WEKA (mha)PV-Anlagen gewinnen stark an Bedeutung, da sie Unternehmen und Privathaushalten ermöglichen, Strom eigenständig zu erzeugen. Gleichzeitig gelten strenge Vorgaben für die Sicherheit bei Planung, Errichtung und Wartung von PV-Anlagen auf Dächern. -
Neuer klimaaktiv Kriterienkatalog 2025: Maßstab für nachhaltige Gebäude
09.10.2025 | Bau & Immobilien | Elisabeth ObermannAm 15. Juli 2025 wurde der klimaaktiv Kriterienkatalog 2025 veröffentlicht – mit neuen Anforderungen an Klimawandelanpassung und Kreislaufwirtschaft. Er setzt Impulse für nachhaltige Gebäudeplanung in Österreich. -
Der neue Umwidmungszuschlag – wichtige Rechtsfragen für die Praxis
07.10.2025 | Wohnrecht | Karin ZahiragicDurch das Budgetbegleitgesetz 2025 (BBG 2025) sind mit 1. Juli 2025 wichtige Neuerungen in Kraft getreten. Durch die Gesetzesnovelle wurde auch der neue Umwidmungszuschlag eingeführt. -
Zum Einbau einer Wallbox für Elektroautos im Mietobjekt
06.10.2025 | Wohnrecht | Roman ReßlerMag. Roman Reßler erläutert eine aktuelle OGH-Entscheidung zur Frage, ob der Einbau einer Wallbox für Elektroautos durch die Mieterin einer Kfz-Werkstätte der Verkehrsüblichkeit entspricht. -
Rechte und Pflichten von Hausverwaltern
23.09.2025 | Bau & Immobilien | WEKA (ama)Welche Rechte und Pflichten Hausverwalter haben und wo und wie sie sich haftbar machen, erfahren Sie hier. -
Mietvertrag – vom Abschluss bis zur Kündigung
22.09.2025 | Wohnrecht | WEKA (red)In diesem Beitrag finden Sie Antworten auf wichtige Fragen zum Thema Mietvertrag: Muss ein Mietvertrag schriftlich abgeschlossen werden? Was muss bei der Kündigung des Mietvertrags beachtet werden? Was gilt für die Wertsicherung in Mietverträgen? -
Mietzins: Mietzinsminderung, Richtwert, Mietzinserhöhung
22.09.2025 | Wohnrecht | WEKA (red)Informieren Sie sich über die Mietzinsarten, wie den Richtwertmietzins oder den angemessenen Mietzins, sowie darüber, was es bei Mietzinsminderung oder Mietzinserhöhungen zu beachten gilt. Inkl Informationen zur Mietpreisbremse!