Über 500 Fachinfos zu Brandvorbeugung und Brandabwehr, 100 Mustervorlagen, interaktive Tools
                        
» Mehr Infos zum Portal Brandschutz
                    
Oö Feuerwehrgesetz (Oö. FWG)
- 
                
1. ABSCHNITT § 1. - § 7.
Allgemeine Bestimmungen - 
                
2. ABSCHNITT § 8. - § 13.
Schlagkraft und Einsatz der Feuerwehren- 
                
a) Pflichtbereich und Pflichtbereichskommandant § 8. - § 9.
 - 
                
b) Schlagkraft der Feuerwehren § 10. - § 11.
 - 
                
c) Einsatz der Feuerwehren § 12. - § 13.
 
 - 
                
 - 
                
3. ABSCHNITT § 14. - § 30.
Organisation der einzelnen Feuerwehren- 
                
a) Organisationsstruktur § 14. - § 18.
 - 
                
b) Feuerwehrdienst § 19. - § 21.
 - 
                
c) Besondere Bestimmungen über Freiwillige Feuerwehren § 22. - § 26.
 - 
                
d) Besondere Bestimmungen über Berufsfeuerwehren § 27.
 - 
                
e) Besondere Bestimmungen über Betriebsfeuerwehren § 28. - § 30.
 
 - 
                
 - 
                
4. ABSCHNITT § 31. - § 45.
Überörtliche Organisation des Feuerwehrwesens- 
                
a) Territoriale Gliederung § 31.
 - 
                
b) O.ö. Landes-Feuerwehrverband § 32. - § 45.
- § 32. Einrichtung und Aufgaben
 - § 33. Organe
 - § 34. Landes-Feuerwehrleitung
 - § 35. Bezirks- und Abschnitts-Feuerwehrkommandantentag
 - § 36. Landes-Feuerwehrkommandant
 - § 37. Landes-Feuerwehrinspektor
 - § 38. Leiter der Landes-Feuerwehrschule
 - § 39. Bezirks-Feuerwehrkommandant
 - § 40. Abschnitts-Feuerwehrkommandant
 - § 41. Erlöschen der Funktionen
 - § 42. Geschäftsstellen
 - § 43. Dienstordnung
 - § 44. Disziplinarstrafgewalt
 - § 45. Aufsicht
 
 
 - 
                
 - 
                
5. ABSCHNITT § 46.
O.ö. Feuerwehrfonds - 
                
6. ABSCHNITT § 47. - § 50.
Schlußbestimmungen