Über 800 Verträge und Mustervorlagen, Fachinformation, aktuelle Judikatur
                        
» Mehr Infos zum Portal Gesellschaftsrecht
                    
- Themen
- Rechtsformwahl
- GmbH
- Aktiengesellschaft
- Flexible Kapitalgesellschaft
- Offene Gesellschaft
- Kommanditgesellschaft
- GmbH & Co KG
- Stille Gesellschaft
- GesbR
- Societas Europaea
- Privatstiftung, Verein, Genossenschaft
- Einzelunternehmen
- Insolvenz- und Sanierungsverfahren
- Umgründung
- NeuFöG / WiEReG
- Firmenbuchverfahren
- IT-Sicherheit und Datenschutz in Unternehmen
- Gratis zur Ansicht
- 
                       Demo-Dokumente
                        
- Kategorien
- 
                       Vorschriften
                        
- 
                       Judikatur
                        
- 
                       Muster
                        
- 
                       Tools
                        
 
                Mag. Georg Streit
                    office@h-i-p.at
                    http://www.h-i-p.at
                    
Rechtsanwalt und Partner                    
Höhne, In der Maur & Partner Rechtsanwälte GmbH & Co KG                    
Wien                
Tätigkeiten
Tätigkeitsschwerpunkte sind Immaterialgüterrecht, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Rundfunkrecht und Vergaberecht. Lektor an den Universitäten Wien und Salzburg, Vortragender bei Seminaren und Lehrgängen. Entscheidungsbesprechungen und Publikationen in verschiedenen Rechtsgebieten, Autor und Mitherausgeber eines Handbuchs zum Vergaberecht und zum Rundfunkrecht.
Lebenslauf
Geboren 1969, Studium Rechtswissenschaften und Geschichte an der Universität Wien (Mag. iur. 1993) und Europarecht an der Donauuniversität Krems (Abschluss 1999). Seit 2000 Rechtsanwalt. Seit 2001 Partner bei Höhne, In der Maur & Partner Rechtsanwälte.
Publikationen bei WEKA
- Personengesellschaften in Fallbeispielen – Handbuch + OnlineBuch (Hrsg)
- Gesellschaftsrecht online – OnlinePortal
- Vertragsrecht für Steuerberater – Handbuch + OnlineBuch
- Vorlagen für das Notariat – Handbuch + OnlineBuch
 
     
                