Über 800 Verträge und Mustervorlagen, Fachinformation, aktuelle Judikatur
                        
» Mehr Infos zum Portal Gesellschaftsrecht
                    
- Themen
- Rechtsformwahl
- GmbH
- Aktiengesellschaft
- Flexible Kapitalgesellschaft
- Offene Gesellschaft
- Kommanditgesellschaft
- GmbH & Co KG
- Stille Gesellschaft
- GesbR
- Societas Europaea
- Privatstiftung, Verein, Genossenschaft
- Einzelunternehmen
- Insolvenz- und Sanierungsverfahren
- Umgründung
- NeuFöG / WiEReG
- Firmenbuchverfahren
- IT-Sicherheit und Datenschutz in Unternehmen
- Gratis zur Ansicht
- 
                       Demo-Dokumente
                        
- Kategorien
- 
                       Vorschriften
                        
- 
                       Judikatur
                        
- 
                       Muster
                        
- 
                       Tools
                        
Organe GmbH
Für die GmbH sind als Organe vorgesehen: Geschäftsführer zur Geschäftsführung und Vertretung der GmbH, Generalversammlung als oberstes Willensbildungsorgan der Gesellschaft, Aufsichtsrat (zwingend sofern die Voraussetzungen des § 29 GmbHG vorliegen) und Abschlussprüfer (zwingend, es sei denn die Gesellschaft ist eine kleine, nicht aufsichtsratspflichtige GmbH). Weiters können fakultative Organe wie etwa ein Beirat eingerichtet werden.
- 
                        
                                                Geschäftsführer GmbHDer Geschäftsführer ist das wichtigste Handlungsorgan der Gesellschaft. Er kann, muss aber nicht, selbst Gesellschafter sein und unterliegt den Weisungen der Gesellschafter. 
- 
                        
                                                Aufsichtsrat GmbHIn bestimmten Fällen sieht bereits das GmbHG die Einrichtung eines Aufsichtsrats vor. Ist dies nicht der Fall kann ein Aufsichtsrat fakultativ eingerichtet werden. 
- 
                        
                                                GeneralversammlungDie Generalversammlung ist das oberste Willensbildungsorgan einer GmbH, dennoch können Gesellschafterbeschlüsse auch außerhalb der Generalversammlung getroffen werden. Jeder Gesellschafter hat das Recht, an ihr teilzunehmen. 
- 
                        
                                                Beirat GmbHDer Beirat ist ein fakultatives Organ der GmbH, das meistens aus Prestigegründen errichtet wird. 
- 
                        
                                                GeschäftsführerhaftungGeschäftsführer haften der GmbH gegenüber dafür, dass bei der Geschäftsführung die Sorgfalt eines ordentlichen Geschäftsmannes (§ 25 Abs 1 GmbHG) angewandt wird. Grundsätzlich besteht die Haftung der Gesellschaft, nicht einzelnen Gesellschaftern oder Dritten gegenüber. 
 
    