Über 800 Verträge und Mustervorlagen, Fachinformation, aktuelle Judikatur
                        
» Mehr Infos zum Portal Gesellschaftsrecht
                    
- Themen
- Rechtsformwahl
- GmbH
- Aktiengesellschaft
- Flexible Kapitalgesellschaft
- Offene Gesellschaft
- Kommanditgesellschaft
- GmbH & Co KG
- Stille Gesellschaft
- GesbR
- Societas Europaea
- Privatstiftung, Verein, Genossenschaft
- Einzelunternehmen
- Insolvenz- und Sanierungsverfahren
- Umgründung
- NeuFöG / WiEReG
- Firmenbuchverfahren
- IT-Sicherheit und Datenschutz in Unternehmen
- Gratis zur Ansicht
- 
                       Demo-Dokumente
                        
- Kategorien
- 
                       Vorschriften
                        
- 
                       Judikatur
                        
- 
                       Muster
                        
- 
                       Tools
                        
Gründung
Die Gründung der KG erfolgt so wie die Gründung der OG in mehreren Schritten: mit Abschluss des Gesellschaftsvertrages wird die KG errichtet, durch die Firmenbucheintragung entsteht sie.
- 
                        
                                                Gründungsverfahren KGDie KG wird mit Abschluss des Gesellschaftsvertrages errichtet, wobei mindestens eine Person unbeschränkt haften muss (Komplementär) und eine Person beschränkt (Kommanditist). Als Rechtsperson entsteht sie mit Eintragung in das Firmenbuch. 
- 
                        
                                                Gesellschaftsvertrag KGWie die OG wird die KG mit Abschluss des Gesellschaftsvertrages errichtet. Eine KG kann nur entstehen, wenn mindestens ein Gesellschafter unbeschränkt und ein Gesellschafter beschränkt haftet. Der Gesellschaftsvertrag legt Haftsumme und Pflichteinlage des Kommanditisten ebenso fest wie die Einflussmöglichkeiten des Kommanditisten. 
 
    