Über 800 Verträge und Mustervorlagen, Fachinformation, aktuelle Judikatur
                        
» Mehr Infos zum Portal Gesellschaftsrecht
                    
Umgründung
- 
                        
                                                VerschmelzungVerschmelzungsbegriff und -typen, wirtschaftlicher Hintergrund der Verschmelzung und ihr Ablauf, grenzüberschreitende Verschmelzung sowie steuerrechtliche Aspekte der Verschmelzung und Muster für Verschmelzungsverträge, Firmenbucheingaben etc. 
- 
                        
                                                UmwandlungGesellschafts- und steuerrechtliche Grundlagen der Umwandlung, Arten der Umwandlung mit passenden Mustern für Umwandlungsverträge, Firmenbucheingaben etc. 
- 
                        
                                                EinbringungUmfangreiche Ausführungen zu zivil- und steuerrechtlichen Grundlagen der Einbringung, Auswirkungen der Einbringung auf die Beteiligten und Haftung mit Mustern zur Einbringung von Einzelunternehmen, Personengesellschaften, Geschäftsanteilen uvm 
- 
                        
                                                RealteilungZivil- und Steuerrechliche Grundlagen der Realteilung, Auswirkungen der Realteilung sowie verschiedene Anwendungsfälle, Muster zu Realteilungsverträgen, Firmenbucheingaben etc. 
- 
                        
                                                SpaltungZivilrechtliche und steuerrechtliche Grundlagen zur Spaltung, Ablauf der Spaltung zur Aufnahme sowie der Spaltung zur Neugründung, Muster für Spaltungsverträge, Prüfungsberichte, Generalversammlungsprotokolle, Firmenbucheingaben etc 
- 
                        
                                                ZusammenschlussGrundlagen des Zusammenschlusseses und Zusammenschlussvarianten, Anwendungsvoraussetzungen für das UmgrStG, Zusammenschlussstichtag, Auswirkungen des Zusammenschlusses, Mustervorlagen für verschiedene Anwendungsfälle des Art IV UmgrStG (zB Zusammenschluss einer GmbH und natürlicher Personen zu einer GmbH & Co KG) uvm 
- 
                        
                                                EU-VerschmelzungenEU-rechtlich wurde mit dem EU-VerschG die Richtlinie 2005/56/EG über die Verschmelzung von Kapitalgesellschaften aus verschiedenen EU-Mitgliedstaaten, ABl Nr L 310 vom 25.11.2005 umgesetzt.Andrea Futterknecht - Albert Scherzer - Stanislava Doganova | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 437342
- 
                        
                                                Grenzüberschreitende Umgründung
 
    