Über 800 Verträge und Mustervorlagen, Fachinformation, aktuelle Judikatur
                        
» Mehr Infos zum Portal Gesellschaftsrecht
                    
- Themen
- Rechtsformwahl
- GmbH
- Aktiengesellschaft
- Flexible Kapitalgesellschaft
- Offene Gesellschaft
- Kommanditgesellschaft
- GmbH & Co KG
- Stille Gesellschaft
- GesbR
- Societas Europaea
- Privatstiftung, Verein, Genossenschaft
- Einzelunternehmen
- Insolvenz- und Sanierungsverfahren
- Umgründung
- NeuFöG / WiEReG
- Firmenbuchverfahren
- IT-Sicherheit und Datenschutz in Unternehmen
- Gratis zur Ansicht
- 
                       Demo-Dokumente
                        
- Kategorien
- 
                       Vorschriften
                        
- 
                       Judikatur
                        
- 
                       Muster
                        
- 
                       Tools
                        
Spaltung
Zivilrechtliche und steuerrechtliche Grundlagen zur Spaltung, Ablauf der Spaltung zur Aufnahme sowie der Spaltung zur Neugründung, Muster für Spaltungsverträge, Prüfungsberichte, Generalversammlungsprotokolle, Firmenbucheingaben etc
- 
                        
                                                Zivilrechtliche Grundlagen der SpaltungAblauf einer Spaltung, Gläubigerschutz, Bekanntmachung von Spaltungsplänen in der Ediktsdatei 
- 
                        
                                                Spaltung zur AufnahmeAblauf einer Spaltung zur Aufnahme im Detail mit Mustervorlagen für die Durchführung (Spaltungs- und Übernahmsvertrag, Prüfungsberichte, General- bzw Hauptversammlungsprotokolle, Firmenbucheingaben der übertragenden sowie übernehmenden Gesellschaft etc) 
- 
                        
                                                Spaltung zur NeugründungGrundlagen für die Abspaltung eines Geschäftsanteiles und einer Mitunternehmerbeteiligung einer KG zur Neugründung sowie Muster für einzelne Durchführungsschritte (Prüfungsbericht, Generalversammlungsprotokoll, Firmenbucheingaben etc) 
- 
                        
                                                Steuerrechtliche Grundlagen der SpaltungDetaillierte Informationen über die steuerrechtliche Spaltung: Anwendungsvoraussetzungen des UmgrStG, Auswirkungen der Spaltung bei der spaltenden und bei der neuen/übernehmenden Körperschaft, Verlustabzug bei der übernehmenden Körperschaft, die steuerrechtliche Behandlung von internationalen Schachtelbeteiligungen uvm 
 
    