Über 800 Verträge und Mustervorlagen, Fachinformation, aktuelle Judikatur
                        
» Mehr Infos zum Portal Gesellschaftsrecht
                    
Zivilrechtliche Grundlagen der Spaltung
Ablauf einer Spaltung, Gläubigerschutz, Bekanntmachung von Spaltungsplänen in der Ediktsdatei
- 
                        
                                                Handelsrechtliche Spaltung: AllgemeinesBeitrag zu den zivilrechtlichen Rechtsgrundlagen, dem Kernbereich der Spaltung von Kapitalgesellschaften, diversen Begriffsbestimmungen sowie Motiven für die Spaltung und Arten von Spaltungen.Andrea Futterknecht - Hannah Sprickler - Angela Perschl | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 321654
- 
                        
                                                Handelsrechtliche Spaltung: Verfahrensablauf im DetailDas Verfahren der handelsrechtlichen Spaltung wird hier im Detail dargestellt, von der Vorbereitungs- und Planungsphase über die Beschlussphase bis hin zur Vollzugsphase.Lena Howanietz - Christoph Mager - Julia Pernull - Peter Andreas Csetnig | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 286639
- 
                        
                                                Leitfaden Erfassungsanwendung Ediktsdatei Verschmelzungsverträge und Spaltungspläne – für Notare und RechtsanwälteDer folgende Beitrag stellt die Bedienung der Ediktsdatei im Zusammenhang mit Verschmelzungsverträgen und Spaltungsplänen dar.Andrea Futterknecht | Muster | Checkliste | Dokument-ID: 306730
- 
                        
                                                Gläubigerschutz: AllgemeinesJede haftende Gesellschaft wird insoweit frei, als sie Schulden für andere Gesellschaften berichtigt hat.Andrea Futterknecht - Hannah Sprickler | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 321737
- 
                        
                                                Gläubigerschutz: Haftung bei Spaltung zur NeugründungBei einer Spaltung zur Neugründung haften alle an der Spaltung beteiligten Kapitalgesellschaften für jene Verbindlichkeiten, die bis zur Eintragung der Spaltung im Firmenbuch begründet wurden.Andrea Futterknecht - Hannah Sprickler | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 321739
 
    