Über 800 Verträge und Mustervorlagen, Fachinformation, aktuelle Judikatur
                        
» Mehr Infos zum Portal Gesellschaftsrecht
                    
Praxiswissen
- 
                        
                                                Firmenbuchanmeldung – beglaubigt oder unbeglaubigtFirmenbuchanmeldungen sind grundsätzlich in öffentlich beglaubigter Form beim jeweiligen Firmenbuchgericht einzureichen. Die Ausnahmen („vereinfachte“ Firmenbuchanmeldung) sind in § 11 FBG taxativ aufgezählt.Walter Szöky | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 631052
- 
                        
                                                Firmenbuchanmeldung – Archivium/cyberDOC oder PDFEine weitere Grundsatzfrage ist, ob die jeweilige Firmenbuchanmeldung im Archivium der Rechtsanwälte bzw im cyberDOC der Notar eingestellt werden oder ob die Vorlage im WebERV auch mittels PDF-Anhang zulässig ist.Walter Szöky | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 631055
- 
                        
                                                Firmenbuchanmeldung – BeglaubigungsklauselDie Beglaubigungsklausel auf der Firmenbuchanmeldung muss in deutscher Sprache verfasst oder von einem Dolmetscher übersetzt werden.Walter Szöky | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 631057
- 
                        
                                                Firmenbuchanmeldung – Unterfertigung durch sämtliche Organe oder vertretungsbefugte AnzahlFirmenbucheingaben sind auch von einem kollektiv vertretungsbefugten Organ gemeinsam mit einem Prokuristen unterfertigt werden.Walter Szöky | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 631059
- 
                        
                                                Firmenbuchanmeldung – Vornahme durch BevollmächtigteDie Art der Vollmacht richtet sich danach, ob die Firmenbuchanmeldung der beglaubigten Form bedarf oder unbeglaubigt vorgenommen werden kann.Walter Szöky | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 631061
- 
                        
                                                Firmenbuchanmeldung – Erteilung einer SubvollmachtDie Erteilung einer Subvollmacht ist eine Tatsache, welche auf der entsprechenden Firmenbuchanmeldung zu vermerken ist.Walter Szöky | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 631063
- 
                        
                                                FirmenwortlautDas Firmenbuchgericht prüft die Ausschließlichkeit des Firmenwortlautes, dessen Zulässigkeit und Unterscheidbarkeit.Walter Szöky | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 631065
- 
                        
                                                GmbH-NeueintragungIn diesem Beitrag finden Sie eine Übersicht über die häufigsten Fehler und Probleme bei der Firmenbuchanmeldung, dem Gesellschaftsvertrag und der Bankbestätigung einer GmbH.Walter Szöky | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 631067
- 
                        
                                                GmbH-GeschäftsführerbestellungIn diesem Überblick werden die häufigsten Fehler bzw Probleme bei der Geschäftsführerbestellung einer GmbH aufgezeigt.Walter Szöky | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 631069
- 
                        
                                                GmbH – GeschäftsführerlöschungIn diesem Beitrag finden Sie einen Überblick über die häufigsten Fehler und Probleme im Zusammenhang mit der Löschung eines Geschäftsführers.Walter Szöky | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 631135

 
    