Über 800 Verträge und Mustervorlagen, Fachinformation, aktuelle Judikatur
» Mehr Infos zum Portal Gesellschaftsrecht
Praxiswissen
-
Bestellung des Geschäftsführers
Soweit der neu bestellte Geschäftsführer die Firmenbuchanmeldung zumindest mitunterfertigt, ist dort eine Erklärung zum Nichtvorliegen von Disqualifikationsgründen aufzunehmen.Andrea Futterknecht | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 1194247 -
Disqualifikation des handelsrechtlichen GF
Seit 01.01.2024 ist das gesellschaftsrechtliche DigitalisierungsG 2023 – GesDigG 2023 in Kraft, durch das es zu Änderungen in den §§ 15 Abs 1a und 1b GmbHG sowie § 16a Abs 3 GmbHG gekommen ist.Andrea Futterknecht | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 1163192 -
Anzeige bei der Gewerbebehörde
Die Bestellung eines gewerberechtlichten Geschäftsführers ist der zuständigen Behörde anzuzeigen und endet bei Erfüllung aller Vorgaben mit der Eintragung im Gewerberegister. In einigen Fällen wird eine bescheidmäßige Genehmigung benötigt.Angela Perschl | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 757529 -
Abschluss eines Anstellungsvertrages
Bei der Ausgestaltung eines Anstellungsvertrages mit dem gewerberechtlichen Geschäftsführer ist, damit dieser seinen Verpflichtungen nachkommen kann, darauf zu achten, dass bestimmte Mindestbefugnisse vorhanden sind. muss beachtet werdenAngela Perschl | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 757525 -
Klärung der Voraussetzungen für die Geschäftsführerbestellung
Die Bestellung eines gewerberechtlichen Geschäftsführers steht jedem Gewerbetreibenden zu – in welchen Fällen diese sogar zwingend ist und welche persönlichen Voraussetzungen ein solcher Geschäftsführer generell erfüllen muss, erfahren Sie hier.Angela Perschl | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 757521 -
Die erforderlichen Schritte
In diesem Artikel erfahren Sie welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, bevor der gewerberechtlichen Geschäftsführer bestellt werden kann.Angela Perschl | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 757511 -
Folgen einer fehlenden oder falschen Musterzeichnungserklärung
In der Praxis werden Eintragungen von organschaftlichen Vertretern mitunter von der Vorlage der Musterzeichnungserklärung abhängig gemacht.Angela Perschl | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 628131 -
Erforderliche Unterlagen für die Firmenbuchanmeldung
Welche Unterlagen für die Firmenbuchanmeldung für die Eintragung eines neu bestellten Geschäftsführers erforderlich sind, wird im nachstehenden Beitrag dargestellt.Angela Perschl | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 628129 -
Bestellung im Gesellschaftsvertrag
Hier erfahren Sie, inwiefern Gesellschafter einer GmbH im Gesellschaftsvertrag zu Geschäftsführern bestellt werden können.Angela Perschl | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 627974 -
Verbot rückwirkender Bestellungen
Im Zusammenhang mit der Beschlussfassung über die Geschäftsführerbestellung ist zu beachten, dass eine rückwirkende Bestellung nicht zulässig ist.Angela Perschl | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 627969
