Über 800 Verträge und Mustervorlagen, Fachinformation, aktuelle Judikatur
                        
» Mehr Infos zum Portal Gesellschaftsrecht
                    
- Themen
- Rechtsformwahl
- GmbH
- Aktiengesellschaft
- Flexible Kapitalgesellschaft
- Offene Gesellschaft
- Kommanditgesellschaft
- GmbH & Co KG
- Stille Gesellschaft
- GesbR
- Societas Europaea
- Privatstiftung, Verein, Genossenschaft
- Einzelunternehmen
- Insolvenz- und Sanierungsverfahren
- Umgründung
- NeuFöG / WiEReG
- Firmenbuchverfahren
- IT-Sicherheit und Datenschutz in Unternehmen
- Gratis zur Ansicht
- 
                       Demo-Dokumente
                        
- Kategorien
- 
                       Vorschriften
                        
- 
                       Judikatur
                        
- 
                       Muster
                        
- 
                       Tools
                        
Strafrechtliche Haftung: Allgemeines
Die Tätigkeit des Geschäftsführers kann in vielfältiger Weise strafrechtlichen Sanktionen unterliegen.
Praxiswissen
- 
                        
                                                Strafrechtliche Haftung – EinführungIm Bereich unternehmerischer Risiken gewinnt das Strafrecht immer mehr an Bedeutung. Insbesondere in Fällen der strafrechtlichen Umwelt-, Produkt- und Betriebsstättenverantwortung ist seit Jahren ein kontinuierlicher …Klaus Perktold - Christian Fritz - Angela Perschl | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 444273
- 
                        
                                                Aufgaben und Funktion des StrafrechtsDas Gesetz pönalisiert in den einzelnen Straftatbeständen bestimmte als besonders sozialschädlich empfundene Verhaltensweisen; nur dieses Verhalten ist daher kriminalstrafrechtlich verboten.Klaus Perktold - Christian Fritz - Angela Perschl | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 444283
- 
                        
                                                Voraussetzungen für die Strafbarkeit - AllgemeinesEine Handlung ist nur dann mit Strafe bedroht, wenn die Merkmale eines bestimmten Deliktes erfüllt sind (Tatbestandsmäßigkeit), die Tathandlung bestimmte Folgen verursacht hat (Kausalität)Klaus Perktold - Christian Fritz - Angela Perschl | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 444291
 
    