Über 800 Verträge und Mustervorlagen, Fachinformation, aktuelle Judikatur
                        
» Mehr Infos zum Portal Gesellschaftsrecht
                    
- Themen
- Rechtsformwahl
- GmbH
- Aktiengesellschaft
- Flexible Kapitalgesellschaft
- Offene Gesellschaft
- Kommanditgesellschaft
- GmbH & Co KG
- Stille Gesellschaft
- GesbR
- Societas Europaea
- Privatstiftung, Verein, Genossenschaft
- Einzelunternehmen
- Insolvenz- und Sanierungsverfahren
- Umgründung
- NeuFöG / WiEReG
- Firmenbuchverfahren
- IT-Sicherheit und Datenschutz in Unternehmen
- Gratis zur Ansicht
- 
                       Demo-Dokumente
                        
- Kategorien
- 
                       Vorschriften
                        
- 
                       Judikatur
                        
- 
                       Muster
                        
- 
                       Tools
                        
Grundlagen und Ablauf einer verschmelzenden Umwandlung
Praxiswissen
- 
                        
                                                GläubigerschutzAuf die verschmelzende Umwandlung sind die verschmelzungsrechtlichen Gläubigerschutzbestimmungen des AktG anwendbar.Andrea Futterknecht - Stanislava Doganova | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 368564
- 
                        
                                                UmwandlungsvertragDie verschmelzende Umwandlung erfordert zwingend die Errichtung eines Umwandlungsvertrages. Ein Verzicht ist nicht möglich.Andrea Futterknecht - Angela Perschl - Stanislava Doganova | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 331148
- 
                        
                                                BilanzenDie übertragende Kapitalgesellschaft hat im Zuge der verschmelzenden Umwandlung auf den Umwandlungsstichtag eine Schlussbilanz zu erstellen. Unter gewissen Umständen ist auch die Erstellung einer Zwischenbilanz erforderlich.Andrea Futterknecht - Angela Perschl - Stanislava Doganova | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 331168
 
    