Über 800 Verträge und Mustervorlagen, Fachinformation, aktuelle Judikatur
                        
» Mehr Infos zum Portal Gesellschaftsrecht
                    
Grundlagen des Zusammenschlusses und Zusammenschlussvarianten
Gesellschaftsrechtliche sowie umgründungssteuerrrechtliche Grundlagen des Zusammenschlusses, nähere Informationen zur Einzelrechtsnachfolge und zum Übergang von Rechtsverhältnissen nach § 38 UGB, weitere zivilrechtliche und gewerberechtliche Auswirkungen des Zusammenschlusses etc
- 
                        
                                                Umgründungssteuerrechtliche GrundlagenUnter welchen Voraussetzungen unterliegt ein Umgründungsvorgang Art IV UmgrStG über den Zusammenschluss?Andrea Futterknecht - Angela Perschl - Stanislava Doganova | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 431671
- 
                        
                                                Gesellschaftsrechtliche (zivilrechtliche) GrundlagenWie wirkt sich ein Zusammenschluss gesellschaftsrechtlich aus? Welche Haftungsbestimmungen sind auf den Zusammenschlussvorgang anzuwenden?Andrea Futterknecht - Angela Perschl - Stanislava Doganova | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 431674
- 
                        
                                                Grundsatz: EinzelrechtsnachfolgeDa für den Zusammenschluss idR der Grundsatz der Einzelrechtsnachfolge gilt, ist für jeden Vermögensgegenstand ein Übertragungsakt erforderlich. Hier finden Sie einen Überblick über Übertragungserfordernisse hinsichtlich verschiedener Sachen/Rechte.Andrea Futterknecht | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 431847
- 
                        
                                                Übergang von Vertragsverhältnissen nach § 38 UGBGrundsätzlich können Vertragsverhältnisse nur mit Zustimmung des Vertragspartners übertragen werden, § 38 UGB sieht jedoch den Übergang von unternehmensbezogenen, nicht höchstpersönlichen Rechtsverhältnissen ex lege vor.Andrea Futterknecht - Angela Perschl - Stanislava Doganova | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 431868
- 
                        
                                                HaftungsfolgenHaftungsfolgen im Zuge eines Zusammenschlusses können sich aus § 38 UGB, § 1409 ABGB, § 14 BAO, § 67 ASVG sowie aus den Bestimmungen des AVRAG ergeben, was in diesem Beitrag im Detail erörtert wird.Andrea Futterknecht - Angela Perschl - Stanislava Doganova | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 431881
- 
                        
                                                GewerberechtMit der Eintragung des Zusammenschlusses im Firmenbuch kommt es zu einem Übergang der Gewerbeberechtigung des eingebrachten Betriebes, sofern der Übernehmer die Voraussetzungen für die Ausübung des betreffenden Gewerbes erfüllt.Andrea Futterknecht - Stanislava Doganova | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 431886
- 
                        
                                                BestandrechtIm Anwendungsbereich des MRG hat der Vermieter aufgrund eines Zusammenschlusses das Recht, den Mietzins auf einen angemessenen, ortsüblichen Mietzins anzuheben.Andrea Futterknecht - Stanislava Doganova | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 431927
- 
                        
                                                Errichtung einer Personengesellschaft des UnternehmensrechtsIn den Anwendungsbereich des Zusammenschlusses nach Art IV UmgrStG fällt unter anderem der Zusammenschluss von zwei Einzelnehmern, ebenso der Zusammenschluss eines Einzelunternehmers mit einer Kapitalgesellschaft.Andrea Futterknecht | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 431689
- 
                        
                                                Veränderung einer bestehenden MitunternehmerschaftEin Anwendungsfall des ARt IV UmgrStg ist die Veränderung einer bestehenden Mitunternehmerschaft (durch Änderung der Anzahl der Gesellschafter oder des Beteiligungsausmaßes einzelner oder aller Gesellschafter).Andrea Futterknecht - Angela Perschl - Stanislava Doganova | Praxiswissen | Fachbeitrag | Dokument-ID: 431716
 
    