Über 800 Verträge und Mustervorlagen, Fachinformation, aktuelle Judikatur
                        
» Mehr Infos zum Portal Gesellschaftsrecht
                    
- Themen
- Rechtsformwahl
- GmbH
- Aktiengesellschaft
- Flexible Kapitalgesellschaft
- Offene Gesellschaft
- Kommanditgesellschaft
- GmbH & Co KG
- Stille Gesellschaft
- GesbR
- Societas Europaea
- Privatstiftung, Verein, Genossenschaft
- Einzelunternehmen
- Insolvenz- und Sanierungsverfahren
- Umgründung
- NeuFöG / WiEReG
- Firmenbuchverfahren
- IT-Sicherheit und Datenschutz in Unternehmen
- Gratis zur Ansicht
- 
                       Demo-Dokumente
                        
- Kategorien
- 
                       Vorschriften
                        
- 
                       Judikatur
                        
- 
                       Muster
                        
- 
                       Tools
                        
                
                                                                                                                
    
                                    Dokument-ID: 139086
    
                                                            
                                            
                    Vorschrift
Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz (GSVG)
§ 126. Bemessungsgrundlage in besonderen Fällen
idF BGBl. Nr. 560/1978 | Datum des Inkrafttretens 01.01.1979
Läßt sich eine Bemessungsgrundlage gemäß § 122 Abs 1 nicht ermitteln, so ist die Bemessungsgrundlage gleich einem Vierzehntel der Bemessungsgrundlage, die für die Leistungen der Unfallversicherung gilt bzw die bei einem Arbeitsunfall zum Stichtag gegolten hätte. (19.Nov., BGBl Nr 336/1993, Art I Z 43) – 1.7.1993; (BGBl Nr 201/1996, Art 35 Z 37) – 1.9.1996.
 
    