Über 800 Verträge und Mustervorlagen, Fachinformation, aktuelle Judikatur
                        
» Mehr Infos zum Portal Gesellschaftsrecht
                    
Umgründungssteuergesetz (UmgrStG)
- 
                1. TEIL § 1. - § 45.
 UMGRÜNDUNGSSTEUERGESETZ- 
                1. HAUPTSTÜCK § 1. - § 38f.
 Umgründungen- 
                Artikel I § 1. - § 6.
 Verschmelzung
- 
                Artikel II § 7. - § 11.
 Umwandlung
- 
                Artikel III § 12. - § 22.
 Einbringung- § 12. Anwendungsbereich
- § 13. Einbringungsstichtag
- § 14. Der Einbringende
- § 15. Einbringungsbilanz
- § 16. Bewertung von Betriebsvermögen
- § 17. Bewertung der nicht zu einem inländischen Betriebsvermögen gehörenden Kapitalanteile
- § 18. Die übernehmende Körperschaft
- § 19. Die Gegenleistung
- § 20. Die Anteile an der übernehmenden Körperschaft
- § 21. Verlustabzug
- § 22. Sonstige Rechtsfolgen der Einbringung
 
- 
                Artikel IV § 23. - § 26.
 Zusammenschluß
- 
                Artikel V § 27. - § 31.
 Realteilung
- 
                Artikel VI § 32. - § 38f.
 Spaltung- § 32. Anwendungsbereich
- § 33. Spaltende Körperschaft
- § 34. Neue oder übernehmende Körperschaften
- § 35. Verlustabzug
- § 36. Behandlung der Anteilsinhaber bei einer verhältniswahrenden Spaltung
- § 37. Behandlung der Anteilsinhaber bei einer nicht verhältniswahrenden Spaltung
- § 38. Sonstige Rechtsfolgen der Spaltung
- § 38a. Steuerspaltungen
- § 38b. Spaltungsvertrag
- § 38c. Spaltende Körperschaft
- § 38d. Behandlung der Anteilsinhaber bei einer die Beteiligungsverhältnisse wahrenden Spaltung
- § 38e. Behandlung der Anteilsinhaber bei einer die Beteiligungsverhältnisse nicht wahrenden Spaltung
- § 38f. Sonstige Rechtsfolgen der Spaltung
 
 
- 
                
- 
                2. HAUPTSTÜCK § 39. - § 45.
 Ergänzende Vorschriften
 
- 
                
- 3. TEIL
- 4. TEIL
- 
                Anlage
 (zu Art. I, II, III und VI)
 
    